Hallo,
leider ist bei mir jetzt der Turbo ausgestiegen. Der Motor hat jetzt 200.000 km runter. Ich überlege nun ob ich die 1500 Euro für neuen Garrett Turbo inkl. Einbau ausgebe, oder ob ich mir doch lieber nen gebrauchten 318i hole. Meine Bedenken sind halt, dass ich jetzt den Turbo machen lasse, und dass mir dann was anderes um die Ohren fliegt. Ich dann quasi 1500 Euro in den Sand gesetzt habe. 200 TKM sind halt kein Pappenstiehl. Die andere Variante ist natürlich auch gewagt. Einen gebrauchten 318er mit vielleicht 120 TKM für 4000 Euro zu kaufen kann auch nach hinten losgehen...
Wie ist denn eure Meinung dazu? Reparieren oder nen anderen kaufen.

320d M47TUD20 - Turboladerschaden
-
-
Ich würde sagen, das kommt auch darauf an, ob du weißt, was in nächster Zeit noch so anstehen könnte? Dein Post impliziert, dass du da schon eine vage Vorahnung hast?
Was spricht kurzfristig gegen einen günstigeren Turbo?
-
Warum holst du dir keinen überholten Turbo bei Turbo24 z.B. kostet dich 300-400€ 200.000 Km ist jetzt nicht so viel.
-
Die Frage kannst du dir nur selber beantworten. Es steckt keiner von uns in den Autos drin. Wie sieht es bei dem 320d den Verschleißteilen aus? Bei einem 318i mit 120tkm können auch Bremsen, Dämpfer etc. anstehen und dann bist du auch schnell mal bei 1500€.
-
Ein Überholter Turbo kostet für deinen 20er nicht mal 300 Euro und der Aus und Einbau kommt noch mal mit ca 400 bis 500 Euro.
Da bin ich bei 800 Euro!
Das sollte der Preis bei einer Freien Werkstatt sein. Turbo besorgst du!
1500 Euro wären mir zu fett! -
Sehe es genauso wie Opaauto.
Überholten Turbo organisieren und einbauen/einbauen lassen.
Wenn du selbst schrauben kannst, wird es nochmal günstiger. -
Ich hatte damals bei 260tkm nen Turbo Schaden, habe mir beim Turbozentrum Berlin ein regenerierten Lader zum Austausch geholt, (hat so 300-400€ gekostet) und der Wagen läuft immernoch wie ne eins
Ich würde wieder diesen Weg gehen.