Der Sommerreifendiskussions und Empfehlungsthread

  • Drauf sollen 215 45 17

    Warum diese ungewöhnliche Größe? 225/45R17 wäre normal. Auf welche Felgen sollen die und stehen die überhaupt als freigegeben drin?

    Hat dir der Thread hier nicht gefallen oder wozu der Extra Thread?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Warum diese ungewöhnliche Größe? 225/45R17 wäre normal. Auf welche Felgen sollen die und stehen die überhaupt als freigegeben drin?

    Hat dir der Thread hier nicht gefallen oder wozu der Extra Thread?

    wie ich jetzt in dem Thread gelandet bin.. kp.... der ist ja schon aweng älter und auch sehr umfangreich... daher hab ich meine Frage einem separaten Thread gewidmet... 215 45 17 weil es Zubehörfelgen und ich die dann so fahren kann, 225er muss ich eintragen lassen...

  • 215 45 17 weil es Zubehörfelgen und ich die dann so fahren kann, 225er muss ich eintragen lassen...

    Jetzt hast du mich extrem neugierig gemacht - BMW Zubehörfelgen, bei denen eine quasi BMW Standardgröße eingetragen werden muss und nicht in der normalen Zulassung mit enthalten ist - WAS sind das genau für Felgen?

  • Jetzt hast du mich extrem neugierig gemacht - BMW Zubehörfelgen, bei denen eine quasi BMW Standardgröße eingetragen werden muss und nicht in der normalen Zulassung mit enthalten ist - WAS sind das genau für Felgen?

    lol. eigentlich wollte ich ja ne Reifenfrage beantwortet haben :S... und letztendlich ist ja, denke ich, auch egal ob es 215 oder 225er sind... außer natürlich das der 215er aweng teurer ist.....e

    Felgen sind RH Mo Edition 8x17 et35 :)

  • lol. eigentlich wollte ich ja ne Reifenfrage beantwortet haben :S... und letztendlich ist ja, denke ich, auch egal ob es 215 oder 225er sind... außer natürlich das der 215er aweng teurer ist.....e

    Felgen sind RH Mo Edition 8x17 et35 :)

    Nach der ABE dafür kannst du problemlos 225/45 R17 auf den Felgen fahren.


    Nach Auflage A02 müsstest du die 215er eintragen lassen.


    Und die 215er wären auch nur als Mischbereifung an der VA zugelassen.


    Ja und 225/45 R17 sind eine aktuell absolut gängige Größe und dadurch gibt es mehr Auswahl und günstigere Preise.

  • der ist ja schon aweng älter und auch sehr umfangreich

    So ist das nunmal bei Sammelthreads und die letzten 2 Seiten sind ja auch gerade ein halbes Jahr alt. Hat ja keiner gesagt du sollst versuchen die Reifen der ersten 5 Seiten noch zu bekommen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • hmm... jetzt bin ich verwirrt ... war extra noch beim TÜV mit dem Gutachten.... vielleicht hab ich ein Veraltetes...


    hast du einen link zu einer PDF?

  • So ist das nunmal bei Sammelthreads und die letzten 2 Seiten sind ja auch gerade ein halbes Jahr alt. Hat ja keiner gesagt du sollst versuchen die Reifen der ersten 5 Seiten noch zu bekommen.

    ich will ja nicht irgendeinen Reifen, kein Conti, kein Barum usw... sondern einen von denen die ich aufgeführt habe... über den prime 4 kann ich zum Beispiel überhaupt nichts finden

  • das ist das was ich habe... 225 er mit Auflagen A01 k15 k32

  • hast du einen link zu einer PDF?

    Ja Tante Google fragen nach der KBA Nummer und gleich der erste Treffer bringt das zum Vorschein - scheint aber älter zu sein zumindest was die PDF-Dokumenteninfo betrifft. Die A02 ist aber identisch - jetzt ist die Frage was in deinem Fahrzeugschein schon eingetragen ist - 215/45 R17 vermutlich eher nicht, 225/45 R17 eher schon.


    KBA48545.pdf