Hi Leute,
ich habe mich gerade in diesem Forum angemeldet, da ich eure Hilfe benötige und ich darauf hoffe, dass hier jemand eine Idee hat.
Ich bin seit einiger Zeit Besitzer eines BMW e46 316i aus dem Bj. 2000 mit fast 200.000 Kilometer auf der Uhr, welcher nie irgendwelche Macken machte.
Seit ca 2 Wochen wird der Wagen nichtmehr richtig warm. In der Stadt äußert sich dies so, dass die Temperaturanzeige etwas über den ersten Strich geht, bei der Fahrt auf der Autobahn, befindet sich die Nadel wiederum unter dem ersten Strich. Im Stand und beim Bremsen läuft der Motor etwas unruhig man bemerkt Schwankung in der Drehzahl (blöd beschrieben "Vibrations Schübe" und am Schaltknüppel. Einige Male ging der Motor sogar aus (sowohl nach Kaltsstart, als auch nach längerer Fahrt). (Falschluft?!).
Ebenfalls zeigte die Anzeige der Kühlflüssigkeit ein Minimum an, worauf ich diese auffüllte, das selbe Problem jedoch noch vorhanden ist. Da ich im Forum bereits ähnliche Einträge gefunden habe, jedoch keinen der wirklich passte, stell ich meine erste Frage nun mal rein.
Wäre froh über eine Antwort und danke im voraus!
Dom94