Sporadische Startprobleme

  • Hallo ,
    ich habe bei meinem BMW 318ti sporadische Startprobleme.
    Meistens springt er beim ersten Startversuch sofort an . Dann kann es aber wieder sein , dass er beim Starten zwar anspringt ,aber nur so vor sich hin ruckelt mit ca 800 Umdrehungen bis er dann abstirbt , nimmt da auch kein Gas an. Das kann sich dann mehrmals hintereinander wiederholen . Wenn er dann wieder startet läuft er Problemlos.
    Hab den Fehlerspeicher schon öfters auslesen lassen , aber nichts ist abgespeichert. Die Nockenwellensensoren wurden auch schon erneuert ,aber ohne Erfolg.
    Meist tritt das Problem auf , wenn eine kurze Strecke von ca 2Km gefahren wurde , danach das Fahrzeug ca 2 Std stand und dann wieder gestartet werden soll.


    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar

  • Bist du sicher das der FS leer ist? Mit was wurde ausgelesen?
    Kurbelwellensensor wäre noch eine Option.

  • Hallo Michael,
    erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort
    ja der FS ist leer , einmal wurde der Nokenwellensensor abgespeichert daraufhin wurden auch die Nockenwellensensoren ausgetauscht. Der FS wurde immer in einer BMW Werkstatt ausgelesen.


    Gruß Michael

  • Hallo ,
    ja genau so wie auf deinem Video ist es bei mir auch , werde es umgehend mal updaten lassen.


    Vielen Dank im Vorraus


    Gruss Michael

  • Kuckst Du mal hier https://www.bmw-syndikat.de/bm…r_aus__3er_BMW_-_E46.html


    und hier: https://youtu.be/E39PBkKTqbo


    Dein Hinweis auf Kurzstrecke und Standzeit deutet auch auf eine bestimmte Temperatur hin. Achte mal auf den Temnperaturanzeiger und/oder checke über das Geheimmenü die Temperatur. Müsste immer so zwischen 32 und 40 Grad liegen wenn der Fehler auftritt.
    Softwareupdate löste das Problem.

  • Hallo,
    also habe mir gestern bei meinem BMW Händler das Motorsteuergerät updaten lassen.
    Leider hatte ich heute schon wieder das Problem , hat also auch nichts gebracht.


    Habt ihr eventuell sonst noch Vorschläge? Einer meinte noch ob eventuell die Steuerkette länger geworden ist und deshalb das Problem auftritt

  • Einer meinte noch ob eventuell die Steuerkette länger geworden ist und deshalb das Problem auftritt


    Hatte das Problem auch nach der Montage einer neuen Steuerkette Spanner und Gleitschiene. Wüsste nicht woran das liegen könnte.
    Ich würde im Motortalkforum zum E46 mal den Nutzer BMWFarid fragen. Der ist der N42 Flüsterer in Deutschland.
    Haste mal die Temperaturanzeige beim Start-Ruckeln abgelesen?