Hi erstmal an alle.
Es geht um einen E46 320d bj 99
Seit ca drei Wochen habe ich starke Leistungseinbrüche ab 2000 um die sich bis ca.2500 upm ziehen.
Der erste und zweite Gang sind nicht betroffen, aber ab dem dritten Gang macht es sich stark bemerkbar.
Das Problem tritt im Teil sowie im volllastbereich auf.
Wenn ich dann das Gas bis aufs Bodenblech trete passiert eigentlich nichts bis ich an die 2500 upm komme, dann arbeitet auch der Turbo normal.
Überprüft hab ich bis jetzt alle Unterdruckschläuche mittels Bremsenreiniger, scheint alles dicht zu sein.
Alle Turboschläuche sind ebenfalls dicht.
Gemacht hab ich in der letzten Woche:
Agr und Ansaugbrücke gereinigt
Ölabscheider erneuert
Ölwechsel mit Filter
Dieselfilter
Luftmassenmesser Pierburg
Die Vgt hab ich auch überprüft, bei laufendem Motor den Unterdruckschlauch abgezogen, die Vgt funktioniert leichtgängig.
Turbo kam letztes Jahr neu rein, Schaufelrad dreht leicht und schleift nicht.
Der Turboschläuche arbeitet ja auch, nur im besagten Drehzahlbereich nicht.
Hab am Freitag in einer freien Werkstatt mal Fehler auslesen lassen, da kam folgendes raus:
8 Glühanlage - aber springt super an
16 SG Spannungsversorgung
72 Reglung Spritzversteller
101 Ladedruckreglung
Ich denke Fehler 72 oder 101 sind das Problem
Was oder wie kann ich testen an was es liegt?
Womit ist Fehler 72 gemeint?
Kann dies die förderpumpe sein?
Fehler 101 wird ein Sensor sein oder liege ich da falsch?
Hatte jemand schon das Problem und hat Rat?
Achso, es ist egal ob im kalten oder warmen Zustand.
Mfg