Eine Liste welche Handys kompatibel sind, wird es ja dafür denke ich nicht geben.
Wirst du auch nur für einzelne Telefone finden, das wird nur durch Austausch der ULF funktionieren. Thread lesen.
Eine Liste welche Handys kompatibel sind, wird es ja dafür denke ich nicht geben.
Wirst du auch nur für einzelne Telefone finden, das wird nur durch Austausch der ULF funktionieren. Thread lesen.
Hallo
ich habe mir gestern ein 325ci FL Cabrio aus 08/2003 gekauft , es steht aber noch nicht bei mir... (Vorstellung folgt)
Das Auto hat u.a die SA 644 FSE mit Bluetooth und hat auch noch einen SnapIn Adapter verbaut.
Jetzt frage ich mich ob man auch ein halbwegs aktuelles Smartphone koppeln kann, z.B mein IPhone 7 mit Vodafone SIM ?
Jetzt frage ich mich ob man auch ein halbwegs aktuelles Smartphone koppeln kann, z.B mein IPhone 7 mit Vodafone SIM ?
Hallo, Wahrscheinlichkeit ist nicht hoch aber lies mal den Thread und guck dann erst mal welche UFL du verbaut hast. Die Standards steigen und der E46 wird nicht jünger.
ok und Danke fürs umhängen in den passen Threadt..
ich sehe dann 2 Optionen.
1. die ULF gegen eine Version 13 austauschen
2. ein altes funktionierende Handy finden, das in den SnapIn Adapter passt und mit einer DualSim bestückt wird die auf meinen Handy Vertrag läuft.
Alles anzeigenHallo zusammen...
Weiß von Euch jemand welche Handys bei einem e46 von 2005 mit Bluetooth Freisprecheinrichtung kompatibel sind?
Ich hatte es einfach mal mit einem iPhone 8 versucht,
er koppelt es auch, aber trennt die Verbindung sofort wieder.
Eine Liste welche Handys kompatibel sind, wird es ja dafür denke ich nicht geben.
Ein Kumpel von mir hat ein iPhone 8+ bei seinem M3 gekoppelt und Anrufe bzw. die Freisprechanlage funktionieren ohne Probleme.
iPhone sollte funktionieren, nur die Android-Handys machen Probleme.
ich konnte die FSE jetzt mal testen.
Mein IPhone 7 mit IOS 13.3.1 lässt sich erfolgreich koppeln. Die Verbindung wird aber nach 2-3 Sekunden wieder unterbrochen.
Ich vermute dass die ULF von 2003 das noch nicht kann..
Original verbaut ist noch der SnapIn Adapter für ein Siemens S55
Lösche mal alle gespeicherten Handys, dann Zündung aus und kopple dann das iPhone nochmal. Mein neues iPhone SE hat auch erst Zicken gemacht und ließ sich dann aber einwandfrei koppeln - mit ner 2003er ULF.
Der Snap-In-Adapter hat nichts damit zu tun, das ist völlig egal. Der dient nur zur Ankoppelung der Antenne und für die Stromversorgung.
beim nächsten Einsteigen, funktioniert die _Verbindung auch.
Die Lautstärke ist etwas bescheiden und lässt sich nicht verändern. Aber für ein kurzes Telefonat reicht es.
Das er nach der ersten Kopplung trennt und erst funktioniert wenn er sich automatisch verbindet schein wohl normal zu sein
Ich häng mich mal mit meiner Frage hier an.
Mein Iphone XS funktioniert super mit meinem 2003er Touring,nur nach gut 10 mal selbst Verbinden muss ich dann beim 11ten mal wieder selbst im Handy den Bmw auswählen und den Code wieder eingeben.
Danach gehts wieder für ein weilchen das es selbst Verbindet.
Hat jemand Ahnung an was das liegt?