Hallo.
Mein Mechaniker meint das kommt vom falschen und/oder altem Öl der Vorbesitzer
Hallo.
Mein Mechaniker meint das kommt vom falschen und/oder altem Öl der Vorbesitzer
Ganz Verschleißfrei geht es auch mit Öl nicht, Laufleistung wäre noch ne Info.
unabhängig von der laufleistung sieht das nicht gut aus
KANN natürlich immer täuschen auf nem foto, aber gesund is anders. auch mit 400tkm sehen die nocken normal nicht so aus.
Ganz Verschleißfrei geht es auch mit Öl nicht, Laufleistung wäre noch ne Info.
132000
selbst die nocke vom dutton sah besser aus
was muss man machen um so ne Nocke hinzu bekommen??????
Sollte ich wechseln?. Hab bei Ebay gebrauchte gefunden.
http://www.ebay.de/itm/172565572787?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&fromMakeTrack=true
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ja die nocken sehen nicht mehr gut aus.
Gebrauchte kann man nehmen, wenns sein muss.
Aber ich kann ihr sagen , dass der Einbau nicht grad mal schnell gemscht ist.
Da muss man schon wissen was man tut und auch entsprechendes Werkzeug haben.
132tkm ist viel zu wenig für den Zustand, die Oberfläche ist weg...jetzt kommen Späne.
kannst gebraucht kaufen, aber sicher nicht DIE...
Bildschirmfoto 2017-05-05 um 23.16.52.png
Ein paar feinere Riefen an den Lagerstellen sind (leider) normal bei den M52TU und M54.
Aber solche Nocken würd ich mir im Leben nicht einbauen.
kannst gebraucht kaufen, aber sicher nicht DIE...
Bildschirmfoto 2017-05-05 um 23.16.52.png
Ein paar feinere Riefen an den Lagerstellen sind (leider) normal bei den M52TU und M54.
Aber solche Nocken würd ich mir im Leben nicht einbauen.
so genau hab ich da nicht hingeschaut. hast recht