Aus was für einem Grund ?
Die federunterlage ist lediglich dicker.
ah ok, dann ist ja alles gut...
Dank dir
Aus was für einem Grund ?
Die federunterlage ist lediglich dicker.
ah ok, dann ist ja alles gut...
Dank dir
Wenn sich das Ding danach wie ein LKW fahren würde hätte man es sicherlich nicht vorgeschlagen und wenn du mal per SUFU querliest wirst du auch keine Anhaltspunkte dafür finden.;)
Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).
Wenn sich das Ding danach wie ein LKW fahren würde hätte man es sicherlich nicht vorgeschlagen und wenn du mal per SUFU querliest wirst du auch keine Anhaltspunkte dafür finden.;)
Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).
aber genau das hatte ich irgendwo gelesen, weiss nicht ob hier, jeden falls war da die Rede davon, dass es nicht so toll ist....
aber wahrscheinlich in Verbindung mit Federwegbegrenzer oder sowas....
es würde ja eigentlich Sinn machen, gleich das SWP einzubauen oder?
Also wenn klar ist, dass er Hinten hängen wird....
habe mal gemessen Radnabe bis Kotlfügelkante HA:35 und VA:38,3 ....dann müsste es ja mit Prokit HA:33 VA:35,3 ..... mit SWP: HA: 34,5
Zitates würde ja eigentlich Sinn machen, gleich das SWP einzubauen oder?
Also wenn klar ist, dass er Hinten hängen wird....
habe mal gemessen Radnabe bis Kotlfügelkante HA:35 und VA:38,3 ....dann müsste es ja mit Prokit HA:15 VA:18,3 ..... mit SWP: HA: 29,5
Ähm, da haut was nicht hin mit deiner Rechnung.
Du legst den ja nicht 20cm tiefer, sondern mm!
Ähm, da haut was nicht hin mit deiner Rechnung.
Du legst den ja nicht 20cm tiefer, sondern mm!
upppssss ähm ja, du hast natürlich vollkommen Recht
habs korregiert
Das Problem bleibt aber trotzdem das Selbe.... Er müsste Hinten mit den Federn immer tiefer kommen als vVorne.... Laut dieser Rechnung, müsste Eibach ja eigentlich Hinten keine Tieferlegung vornehmen und nur Vorne....