
Auto Motor Sport Kaufberatung M3
-
-
Danke für den Link!
Ein sehr tendenziöser Bericht der die Schwachstellen sehr gut beschreibt aber leider die Stärken untergewichtet.
Und gleich zu Beginn war ich doch extrem erstaunt ob dieser Aussage "...auch das eigentlich sehr klassische Design von Chris Bangle fand nicht jedermann gut."
Das der E36 mit den geschlossenen Scheinwerfern neu und eine Abkehr vom E30 war kenne ich - aber den E46 in einem Satz als "Bangle-Design" und "klassisches Design" nicht gut zu finden
-
Vorallen Dingen, weil man alles Chris Bangle zuordnet weil er der oberste Design-Chef war, während andere darunter gute Arbeit lieferten...
das Design des 3er wird dem BMW-Designer Erik Goplen zugeschrieben....
Goplen arbeitet im amerikanischen BMW Designstudio Designworks in Los Angeles und fährt privat übrigens u.a. einem E46 M3. Ein Freund von mir arbeitet auch dort bei BMW Designworks und hat mir das erzählt... als ich ihm von meinem E46 Cabrio berichtete, was für mich das letzte schöne BMW Cabrio ist
-
Vorallen Dingen, weil man alles Chris Bangle zuordnet weil er der oberste Design-Chef war, während andere darunter gute Arbeit lieferten...
Klassische Legendenbildung eben - selbst in Wikipedia wird der E46 unter Entwürfe und Arbeiten aufgeführt. Dürfte aber nach Deinen Ausführungen eher so sein, dass Goplen die Entwürfe erstellt und dann die gesamte Arbeit hin zur Feindetaillierung ausgeführt hat, Bagle dann die Designabnahme vom Vorstand vorgenommen hat - und zack schon war er es, der den E46 designt hat. In der englischen Wikipedia wird das dann auch anders dargestellt und explizit erwähnt, dass Goplen den Touring und das Coupe
designt hat.
-
Na, wenigstens im engl. Wikipedia hat der Goplen seinen Credit