Tja, ich hab leider auch nicht genügend 'neutrale' Informationen um eine Statistik dazu zu erstellen
Generell kann ich sowieso fast nur vom 6-Gang SMG sprechen. Und auch da sehe ich natürlich immer die Fälle wo etwas NICHT richtig läuft.
Ich hab selbst 2 SMGs, und ich persönlich mag das SMG auch, aber das hilft dir halt nicht wirklich weiter.
Ich kann dir aufzählen was in welcher Wahrscheinlichkeit bei etwa welchem km Stand (ist abhängig von der Nutzung natürlich) meistens kaputtgeht sozusagen, aber ist dir damit wirklich geholfen?
Wenn das SMG beim Kauf tut was es soll, und es dir liegt, dann kaufs.
Letztendlich steckst du da sowieso nie drin. Ich sehe eben, genauso wie du im Internet siehst, nur die Fälle wo es nicht läuft.
In aller Regel sind es keine großen Dinge dran meiner Meinung nach. Nur fällt es offensichtlich vielen (oder den meisten) Werkstätten schwer eine sinnvolle Diagnose am SMG durchzuführen. Dadurch werden Reparaturen oft deutlich teurer als eigentlich notwendig.
Kurz und bündig gibts hauptsächlich folgende 'Schwachstellen'.
An Position eins ist wohl unbestritten der Kupplungsaktuator. Kostet neu ca. 800€ bei BMW, wird mit der Zeit irgendwann undicht und lässt Hydrauliköl austreten, teils auch auf die Kupplung. Die Folge ist meist erstmal, dass nicht mehr genug Öl drin ist, und er dann bei häufigen Schaltvorgängen irgendwann zickt.
Aktuator kann man überholen lassen, dann bist mit ca. 150€ dabei und das Ding ist wieder dicht. 15€ Hydrauliköl rein und gut.
Dann gibts da noch das zu schwach dimensionierte Relais für die Hydraulikpumpe (wurde ab, ich GLAUBE, Ende 2004 auch in der Serienproduktion geändert), wozu es auch eine SI gibt und das getauscht werden sollte, weil es irgendwann kaputtgeht. Reparatursatz mit neuem Relaissockel kostet ca. 25€.
An Posi drei würde ich mal die Pumpe selbst setzen. Je nach Nutzung vom Fahrzeug sind irgendwann die Kohlen vom Motor durch, somit kein Hydraulikdruck mehr. Ist etwas ärgerlich weil die Kohlen nicht austauschbar sind. Neuer Pumpenmotor kost halt 3-400€ im Netz, bei BMW keine Ahnung.. will ich glaub gar nicht wissen.
Du weißt halt nie wirklich wann das kommt. Es kommt aber alles garantiert irgendwann.
Kenne aber genug 6-Gang SMGs die kurz vor den 300tkm stehen und bislang nur den Aktuator als Problem hatten. Ich empfehle auch immer das Öl mal zu wechsel, das kann der Pumpe sicherlich nicht schaden.
Versteif dich nicht darauf abschätzen zu können was genau auf dich zukommen wird. Das ist eben wie beim Rest vom Auto auch. Kannst Glück und kannst Pech haben. In jedem Fall musst halt jemand haben der sich damit auskennt und nicht direkt die komplette Hydraulikeinheit für 3,5k tauschen will...