Hallo Nais,
hatte die von Dir oben beschriebenen Probleme am M54B22 Automatik. Bin vor 2 Wochen durch die Suche nach gleichen Symptomen auf diese aktuellen Beiträge gestossen und hab die Diskussion/Vorschläge hier eifrig mitverfolgt. Am vergangenen Wochenende hab ich nun den kompletten Falschluftrundumschlag gemacht und den Fehler bei mir identifizieren können. Dieser war bei mir eindeutig die KGE, der untere Schlauch zum Kurbelwellengehäuse war komplett abgerissen (siehe Foto).
Zur Info, falls jmd das KGE-System bei Ebay sucht:
Hab mir zuvor bei Ebay neben Schraubschellen und Unterdruckschläuchen ein günstiges no-name KGE-Komplettset (PREMIUM ...blabla http://www.ebay.de/itm/PREMIUM…20df0b:g:bhsAAOSwr~lYoYYo) bestellt - naja, was soll ich sagen - das hat sich noch bescheidener einbauen lassen als die ganze Sache eh schon ist. Sämtliche O-Ringe an den neuen (PREMIUM) KGE-Schläuchen waren viel zu dick und so war nix mit Klick & Go. Den Ersten Schlauch an der Ansaugbrücke (gut erreichbar) hab' ich soft mit Hilfe von Schraubendreher und Hammer draufgedängeln müssen. Da dies an den frickeligen Stellen eigentlich unmöglich ist, hab' ich sämttliche O-Ringe durch passende getauscht. Danach gings recht schnell. So ist das halt, wenn man mit "beste Preis" Produkten arbeitet.
Wie auch immer, sämtliche Symptome und die dazugehörigen Fehlermeldungen sind nun beseitigt.
Jetzt zu Deinem Durchzugsproblem (obgleich sich das beim B22 Automatik immer bissl nach Gummiband mit bedingter Spannung anfühlt): Bei mir war bei der Reparatur das F-Stück,Teilenummer: 13327503677 für den dünnen Unterdruckschlauch vom Faltenbalg zum Benzindruckregler defekt, gemerkt hab ich bei nach der Probefahrt mit neuer KGE nun fehlende Leistung bei hoher Drehzahl. Zuvor lief der schon bissl besser. Der Unterdruck in diesem Schlauch stellt den Benzindruck ein, bei weit offener Drosselklappe geht der Benzindruck auf 3,5bar hoch (Leerlauf ca.3,0bar). Ist dieser Schlauch ab fehlt die Benzindruckfeineinstellung und ab einer bestimmten Drehzahl dann Benzindruck und somit bissl Leistung. Ich bin nun mal gespannt, ob sich nach der ganzen Arbeit nun auch mein jüngster Durchschn.verbrauch von 13l wieder auf die gewohnt sparsamen 10l einpendelt .
Ich hoffe diese Info hilft Dir vielleicht weiter zumindest Deine Story damit bald zu beenden,
Schöner Gruß aus dem Saarland,
der Michel.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.