Kosten für Wechsel Keilrippenriemen, Zündkerzen und Kraftstofffilter

  • Hallo zusammen,


    da an meinem vor 4 Monate gekauftem 325ti so langsam der Rippenriemen zwecks Risse das Zeitliche segnet, und Zündkerzen und Benzinfilter bei 160tkm wohl noch nie gewechselt wurden (jedenfalls habe ich im Serviceheft nichts darüber gefunden), habe ich mir ein Angebot von einer freien Werkstatt einholen lassen. Für den Wechsel des Keilrippenriemens, der Zündkerzen und des Kraftstofffilters hätte die Werkstatt gerne knapp 400 Euro inkl. Arbeitszeit und Teile. Meint ihr das ist in Ordnung?


    Danke euch, viele Grüße ;)

  • Hallo, je nach Stundenverrechnungssatz kommt das hin. Aber das sind Sachen (bis auf den Kraftstoff Filter) die man locker selbst machen kann wenn man nicht komplett unfähig ist. Zündkerzenwechsel gibt es hier ne Anleitung im Unterforum "How to do" und Flachriemen ist nur sehende Arbeit.
    Wenn du keine Möglichkeit hast unter das Auto zu kommen bleibt dann noch ein 50er für den Kraftstofffilterwechsel übrig. 8o


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • jedenfalls habe ich im Serviceheft nichts darüber gefunden

    Bei jeder Inspektion II sollten eigentlich die Zündkerzen mit gewechsel werden, Kraftstofffilter bei jedem 3ten Ölwechsel - so die Standardvorgaben - ist dadurch dann nicht separat aufgeführt.


    -Zündkerzen kosten Dich ~ 45€ und sind wie schon gesagt wurde, leicht selbst zu wechseln
    - Kraftstoffilter liegen zwischen 20 und 50€ je nach Qualität und Hersteller, wechseln auf einer Bühne oder notfalls auch aufgebockt ebenfalls einigermaßen gut selbst zu machen


    Vielleicht kannst du ja auch die Teile mitbringen, spart der Freien ja auch Zeit, und nur die Arbeitszeit berechnen lassen - dann sollten die Teile aber 100% passend sein - dank ETK und Nummernvergleich aber auch keine große Herausforderung.

  • Ich finde, das ist viel Geld. Kraftstoffilter sollte auch nicht so schwer sein laut youtube-Video https://www.youtube.com/watch?v=8AF9upipdO8 Habe den Filter (SCT) für 30 Euro gekauft und werde es selbst machen. Zündkerzen NGK VL 30, BKR6EQUP habe ich für 38 Euro auf ebay geschossen. Keilrippenriemen (Bosch) kostet 15 Euronen. Macht 83 Euro und drei Stunden Arbeit als Hobbyschrauber, der das nicht jeden Tag macht. Ein Fachmann sollt das sicher in unter zwei Stunden schaffen. Bleiben 320 Euro für vier neue Reifen oder sonstige schöne Dinge :)



    Edit: Falls Inspektion II gemacht wurde, war da ein Zündkerzenwechsel dabei!