Licht flackert

  • Möchte mich hiermal kurz einklinken. Habe auch das Problem das lichter Flackern, meine Spannung schwankt zwischen 14,6 und 15,7V momentan.
    Vor ein paar wochen hatte ich auch mal 17,5V da gingen dann auch paar lampen (ABS und ASR) flackernd im Tacho an, zudem geht meine Sitzheizung manchmal frühzeitig aus.
    Problem ist vermutlich der China-Generator der beim Vorbesitzer reinkam.
    Meine einfache Frage:
    Gibt es eine gute, aber günstigere Alternative zu den Bosch oder Valeo Generatoren die auf verschiedenen Seiten zwischen 190-240€ liegen? Hab den 150A Generator (320d).


    da bringt die Lima definitiv zu viel, bei über 15 V kann es dir dir Elektronik zerschiesen,
    würde damit keinen Meter mehr Fahren und schleunigst eine andere Lima besorgen.... :rolleyes:


    hier 150 Ah mit Garantie


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Zu hohe Spannung liegt höchstwahrscheinlich am Regler, den kann man auch tauschen. Zumindest bei Bosch.


    Was mir noch eingefallen ist, ich habe nur eine 90A Bosch, vielleicht ist die auch zu schwach im unteren Bereich. Der Motor soll bis 40A ziehen!

  • du musst nicht wissen wo die laufen...nur das sie funktionieren und der Motor Massepotential hat. Mess die Spannung von + zur Karosse irgendwo wo blankes Metal ist ...und danach an dem Motorblock.... gibt es eine Differenz ist das Massekabel hinüber

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Plus an Batterie oder Generator? An letzteres kommt man ja leider nicht dran weil da eine Mutter aus Plastik draufsitzt.


    Die Leitungen habe ich im TIS gefunden:
    https://www.newtis.info/tisv2/…ne-wiring-harness/IDFiUlQ
    https://www.newtis.info/tisv2/…2-42-starter-line/OoRdfkI
    Masseleitung Motor ist direkt unterhalb des rechten Motorlager:
    https://www.newtis.info/tisv2/…gine/11-00-engine/DqKy0qp

  • du köntest zb den Plusblock vorne im Motorraum nehmen rechte Seite...und als Karosseriemasse Kotflügelschrauben oder Schrauben vom Domlager.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Da man ja auch die Messspitzen an beide Pluspole oder Minuspole hängen kann um den Spannungsabfall zu sehen habe ich das gemacht. Da hatte ich max. 0,06V zwischen Lima Gehäuse und Batterie. Je nachdem wie man dranhält, waren auch oft 0,04V. Aber ich glaube das ist erst ab 0,2V ein Problem.


    Die Masseleitung vom Motor selber da kommt man gar nicht gut dran, weiß nicht ob das von unten besser geht.


    An die Plusleitung direkt am Generator kommt man mit der Messspitze grade so dran mit montiertem Luftfilterkasten, da sinds auch nur 0,05V.


    Interessant wäre mal mit einer Stromzange zu messen was da Ampere an dem VVT Motor fließen.

  • Massekabel am Motor schon überprüft? Wenn das korrodiert ist, gibts die interessantesten Effekte.


    Hab extra ne neue Masseleitung gelegt, hat aber auch nichts gebracht. Licht flackert immer noch :/