Wieder da. Zurück zum E46 ja/nein?

  • Ich habe den Markt für E46 seit längerem nicht beobachtet, würdet Ihr sagen die Preise fallen aktuell noch?

    Die R4 bekommst du gerade jetzt zum Winter hin hinterher geschmissen - fahrbereit und mit Rest-TÜV ab 1500,- allerdings mit den bekannten Motorenproblemen - also solltest Du da eher in Deckung gehen ;)


    Bei den R6 geht es ab 3.000 für fahrbereite Exemplare los - meisten fahren die dann aber auch nur bis zur nächsten Werkstatt :pinch:



    Bei gut gepflegten Exemplaren, solchen mit wenig Km oder spezieller Ausstattung sehe ich persönlich schon fast den Bodengrund erreicht - der E46 Markt ist hier m.M.n. etwa anders als der E36 Markt zum gleichen Zeitpunkt der Modellreihe - Käufer schätzen die E46 Qualitäten höher ein und sind bereit dafür auch etwas zu zahlen - der Gegenwert von Technik, Leistung, Fahrspaß und Gesamtunterhalt ist gerade im Vergleich zu modernen Autos schon sehr hoch und der Ruf recht gut.


    Weiter sinkende Preise werden nur noch am unteren Ende der angebotenen Fahrzeuge stattfinden - sprich solche mit mehr km und schlechterem Zustand werden weiter fallen, da die Fahrzeug einfach nicht mehr die gewünschten Qualitäten aufweisen und sich augenscheinlich schon als Groschengrab präsentieren.


    Die "jüngsten" E46 sind nun 12 Jahre die ältesten schon 19 Jahre alt - also definitiv in dem Alter wo die HU schon schnell Geld kostet aber der Sammlerwert noch weit weg ist - das überleben die meisten Wagen dann einfach nicht - bzw. nicht mehr hier in Deutschland... Dadurch wird der Markt zunehmend kleiner was auch wieder zur Stabilisierung der Preise für gute Exemplare beiträgt.

  • Kleiner Nachtrag noch: Federn - ich vergaß noch die Federn - insbesondere die hinteren fangen langsam an zu gammeln, die Oberflächenbeschichtung platzt auf und ehe man sich versieht, geht der Rost tiefer und die Feder bricht durch ;(
    Die Haubenschlösser lasse ich mal außen vor - dat ist nur Kosmetik und muss anscheinend so...

    Oder wenn Km-Stände von mehr als 350.000 nicht in das Suchraster passen :whistling:

    Danke und by the way - das Beweisfoto zur obigen Zahl wird schon erwartet :D


    Bitte ^^ Von vorgestern



    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171123/5ab92421a4c6f607c4e5c95b69506884.jpg]

  • Bitte ^^ Von vorgestern

    :thumbsup: Großes Kino! Jetzt auf zu den 500.000 - und immer schön Seilfett an den beannten Stellen an und unters Auto schmieren, um den Rost zu konservieren 8o

  • was sagt Ihr denn zum Thema Motor / Verbrauch


    Für mich kommt erst mal ab 320 bis 330 alles in Frage.


    Die 170 PS beim 320 klingen erst mal nicht schlecht aber rein vom Verbrauch her sind die 320i Modelle beim E36 ja echt ...dürftig.
    Ist das beim E46 320i auch noch so? Der M54B22 ist ja doch eine Nummer jünger als sein alter M50 Kollege.


    Und wie verhält sich das bei 325 und 330? Gravierende Unterschiede was den Verbrauch angeht oder hält sich das im Rahmen.