Android Radio in E46 (Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin)

  • Die Verlegung neuer Kabel durchs Auto kannst du dir auch beim Xtron sparen.
    Das musst du nur wenn dein Radioteil im Kofferraum eingebaut ist, also bei originalen Navis.


    Das Xtrons hab ich bei meinem xi auch eingebaut, du musst maximal, je nach Baujahr,
    einen anderen Antennenadapter dazu kaufen.

  • Wenn dir das Design besser gefällt als das klassische 16:9 Design, könnte man das versuchen.
    Ob das wirklich taugt kann dir nur einer sagen der es in Betrieb hat.


    Den Funktionsträger brauchst du dazu aber auch.
    Beim Funktionsträger musst du übrigens noch unterscheiden ob du Einzelschalter oder ein Schaltzentrum hast.

  • Den Funktionsträger bekomm ich von einem Schrotthändler ganz günstig das sollte kein Problem sein.
    Aber so an sich ist es ja gleich wie die 16:9 Xtrons, hier gibt's ja auch OBD, DAB+ und die ganzen Zusätze (Rückfahrkamera, Reifendruckkontrolle...).
    Und mit 4gb RAM sollte das auch ganz flüssig laufen

  • Guten Tag, nach einem Jahr E46 Abstinenz steht seit ein paar Wochen wieder ein 318i Touring von '99 vor der Tür.
    Verbaut ist das Originale Navi, welches nach all den Jahren nicht mehr ganz so "up to date" ist.


    Nun hätte ich gerne wieder eines mit Android, hauptsächlich möchte ich es für Spotify, Navigation und DAB+ nutzen.
    Wichtig wäre mir dass es ein paar Jahre nutzbar bleibt, bisher hatte ich zwei auf Win CE basierende Geräte ...


    Ich hab hier schon etwas gelesen und mir zwei Kanidaten rausgesucht:


    XTrons mit DAB+


    oder


    Pumpkin mit DAB+



    Gibt es große Unterschiede zwischen den Navis?
    Eventuell eine günstigere Variante die meinen Anforderungen gerecht wird?


    Ich gehe davon aus dass ich noch eine Fakra Verlängerung sowie ISO Adapter brauche.


    Gruß


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.