Android Radio in E46 (Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin)
-
-
Das Avin sieht ja mal richtig gelungen aus. Sind die, die es haben damit zufrieden?
Was sollte man vielleicht gleich mit dazu bestellen von den ganzen Auswahlmöglichkeiten?
-
Guten Morgen zusammen.
Danke für eure Antworten.
Klar, dass da eine gewisse Zeitverschiebung gegeben ist und man auf eine Antwort warten muss.
Ich erwarte ja auch nicht, dass sich da jemand gleich meldet😉
Wobei ich die heute nach um 01:00 angeschrieben hatte und um 03:17 Uhr Antwort.
Man könne unter meiner Adresse keine Bestellung finden...bla..bla.
Nachdem die Schrauberei (fast) ein Ende hat und das Auto nach zwei Jahren Standzeit zugelassen ist, kann ich mich endlich um die "Spielereien" wie das Radio kümmern.
Das Teil hat eben eine Menge Knöpfe und manche Bezeichnungen sind mir so nicht so geläufig, daher die Frage nach einer Bedienungsanleitung. Nicht zuletzt auch wenn Mal etwas ist und nur ein Hardreset hilft oder wie man sich im Fehlerfall selbst behelfen kann. Da werden dann, nachdem ich das mit dem "Beipackzettel" gelesen habe, eher wieder das Digital-Eliteboard oder die XDA Developers die richtige Anlaufstellen sein🤷
Wenn es natürlich so ist, dass Avin (oder der Chinamann) in der Lage ist ein OEM ähnliches Bedienpanel herzustellen, dieses sich teuer (in Relation zu anderen China Krachern) bezahlen zu lassen, aber kein vernünftiges Handbuch beilegen, ist das meiner Meinung nach schon traurig.
Naja, es ist wie es ist, dann werde ich mich will durch die Tasten klicken und schauen was passiert😉
"Edith": Seit 2 Stunden habe ich mit dem Avin Support, eine "Nicole", Verkehr 🙈😉
Die Tante hat mir bis jetzt von allem was es da an Radios gibt die Anleitungen und sämtliche Einbauanleitungen von Zubehör für den E46 geschickt, aber keine für das Avin Avant 4 für den E46, trotzdem ich in feinstem Englisch geschrieben habe🙈🙈🙈
Nicht zu fassen....
VG
-
Der Support sitzt im Amiland. Wenn du mit Lieferadresse USA bestellst dann ist das auch alles Inlandsabwicklung von deren US Lager.
Nur nach Europa wird gleich vom Hersteller aus China verschickt.
Die Tasten sind alle komplett frei belegbar. Es wäre also nicht sinnvoll deren Belegung in einer Anleitung zu erklären. Falls ich meine finde, kann ich ja mal Fotos machen.
Die "Taste" mit der Aufschrift SD ist übrigens keine Taste, sondern eine Abdeckung für den Kartenschacht/FrontAV.
Technisch einwandfrei, ich würde behaupten das beste (geht schon mit so simplen Sachen los das es passt ohne irgendwelche Luftschächte zu bearbeiten und was weiß ich)...optisch sowieso. Keins kommt der OEM Optik und Haptik näher.
Kein Zubehör bestellen. Bekommst du alles hier ohne nochmal Zoll zu zahlen.
Nur das blanke Gerät in Wunschkonfiguration (welcher Prozessor/Speicher und DSP ja/nein).
-
Der Support sitzt im Amiland. Wenn du mit Lieferadresse USA bestellst dann ist das auch alles Inlandsabwicklung von deren US Lager.
Nur nach Europa wird gleich vom Hersteller aus China verschickt.
Die Tasten sind alle komplett frei belegbar. Es wäre also nicht sinnvoll deren Belegung in einer Anleitung zu erklären. Falls ich meine finde, kann ich ja mal Fotos machen.
Die "Taste" mit der Aufschrift SD ist übrigens keine Taste, sondern eine Abdeckung für den Kartenschacht/FrontAV.
Technisch einwandfrei, ich würde behaupten das beste (geht schon mit so simplen Sachen los das es passt ohne irgendwelche Luftschächte zu bearbeiten und was weiß ich)...optisch sowieso. Keins kommt der OEM Optik und Haptik näher.
Kein Zubehör bestellen. Bekommst du alles hier ohne nochmal Zoll zu zahlen.
Nur das blanke Gerät in Wunschkonfiguration (welcher Prozessor/Speicher und DSP ja/nein).
Danke für die Antwort. Es ist wirklich eine Überlegung wert.
Hast Du es zufällig in Verbindung mit dem Harman/Kardon, ist soundtechnisch eine große Verbesserung zu merken?
Bleibt die Funktion der Lenkradsteuerung erhalten oder benötige ich extra Sachen?
-
Und schau, dass du dir keine mit PX6 Board bestellt.
Das ist gegenüber meinem Erisin ES+7941U mit PX5 Board (OctaCore /4GB / 32GB / Android 9) gefühlt Sack langsam.
Spätestens bei der Bedienung des Navis (iGo und Waze) fällt das richtig auf.
Zumindest ist das bei mir so.
Ich habe kein HK System, sondern nur die Stereo Geschichte, da holt der verbaute DSP richtig viel raus, auch bei 120 offen auf der Bahn geht der Sound noch gut.
Wie es sich beim HK verhält weiß ich nicht, aber da ist ja meine ich noch der Sub verbaut.
VG
-
Ok, hätte mich für den PX6 entschieden, da ich annahm, dass der besser laufen würde.
Welches Betriebssystem hat denn das AVIN überhaupt?
-
Das Betriebssystem sollte aktuell Android 10 sein.
Ich meine einige Posts weiter vorne wird auch schon empfohlen ein Gerät mit Qualcomm CPU zu nehmen.
Wobei es meines Erachtens egal ist ob das mit der "kleinen" Speicherausstattung oder das Größere.....kommt halt auf deine Bedürfnisse an.
VG
-
Danke dir.
Dann würde ich ja eh Google Maps nutzen und mein Handy als WLAN Router nutzen.
Ich lese mir den Rest hierzu auch mal durch.
-
Ich habe ein PX6 (damals gab es noch nichts anderes) und im Alfa Romeo ein Eresin mit PX5.
Das PX6 ist schneller und auf beiden Systemen läuft alles problemlos und flüssig. Auch Navi (beide navigieren mit TomTom Go, erheblich besser als Google aber eine kleine Jahresgebühr) bestens.
Ich habe das Teil (ohne DSP, gab es damals noch nicht) mit HK, kann mich nicht beklagen.
Vergleich habe ich nicht, da ich das Professional an einer sehr hochwertigen aber auch "ausufernden" Anlage hatte und im Zuge des AVIN Einbau die gegen HK zurückgebaut habe.