Hilfe!!!! Kombiinstrumente funktionieren nicht und es ist alles dunkelkel

  • Hallo an alle!!!
    Wie in der überschrift Geschrieben Kombi Instrumente alle ohne funktion!
    Ich fange mal von Anfang an,
    Es handelt sich um einen 320 i Bj 2000 laufleistung über 210000 km!
    Nun zum werdegang
    Nach einer Reifenpanne hinten links bin ich zu lange mit dem Reserverad gefahren wodurch der Tacho sein geist aufgegeben und ich die
    Fehlermeldung Radlaufsensor hinten links bekommen habe! Was ich auch gewechselt habe Problem bestand immer noch!Dann habe ich den Rat bekommen einen anderen Radlaufsensor einzubauen weil der den ich eingebaut habe ein billig produkt aus de Bucht war!Geagt getan hat aber nihts gebracht! Da ich das Auto abgemeldet habe und
    das Auto eine sehr lange Zeit gestanden hatte war die Batterie leer! ich habe die Batterie abgeklemt ausgebaut aufgeladen eingebaut Auto läüft wieder ABER Kombieinstrumente funktioniren garnicht zB Drehzahmesser,Blinker, Boardcomputer usw das einzige was funzt ist die ABS leuchte (denke wegen dem Radlaufsensor) und die Airbagleuchte geht an und nach kurzer zeit wieder aus so wie es sein soll!!Achso die Sicherungen habe ich alle überprüft Alle sind OK!
    So jetz die Frage woran kann das liegen
    Bitte helft mir!!

  • Bei deinem Auto scheint einiges im argen zu sein und ich vermute mal nicht das es am Notrad liegt.
    Selbst wenn sich der Durchmesser der Räder unterscheidet und man wieder zurück auf normale Räder baut kriegt sich die DSC Lampe nach 100m wieder ein dh es gibt mehrere Probleme.


    Damit also alles wieder hellell wird lese erstmal die Fehler aus.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Unter 12 Ausrufezeichen in der Überschrift antworten wir hier normal gar nicht und "Hilfe" ist auch ne top Überschrift.


    Fehler aber bitte nicht mit Wald und Wiesentester auslesen...dann kannst du direkt auch den Besitzer fragen was die Fehler bedeuten sollen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Unter 12 Ausrufezeichen in der Überschrift antworten wir hier normal gar nicht und "Hilfe" ist auch ne top Überschrift.


    Fehler aber bitte nicht mit Wald und Wiesentester auslesen...dann kannst du direkt auch den Besitzer fragen was die Fehler bedeuten sollen.

    für mich war das beim Beitrag selbst auch ehrlich gesagt zu wenig Ausrufezeichen.


    Aber mal davon abgesehen, dass ein Tacho aufgibt, weil man mit falschen Reifengrößen fährt habe ich noch nie gehört und halte dies auch für höchst unglaubwürdig.


    Naja dann wird wahrscheinlich dein kmb defekt sein. am besten mal ein anderes testweise dranklemmen und schauen ob sich damit mehr tut. Falls sich dann was tut gibt es hier im Forum diverse Leute, die dir einen gebrauchten Tacho auf dein Auto anpassen können, darunter auch ich.

  • Und ich bin hier derjenige der die gebrauchten Tachos vertickt :thumbsup:
    falls bedarf ansteht

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Fehlermeldung Radlauf hinten links


    Die Fehlermeldung hat ich auch schonmal. Hab dann nachgeschaut und es war tatsächlich Rost am Radlauf.... :whistling:

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================