Moin zusammen,
wie vielleicht einige schon mitbekommen haben will ich von meinem Diesel auf LPG umsteigen, aber beim e46 bleiben.
Grund dafür ist, dass ich leider viel in Düsseldorf und demnächst auch in Stuttgart rumfahre und da der olle Euro 3 Diesel nicht mehr viel bringt.
Mein Profil:
ca. 25.000 km im Jahr, davon viel Langstrecke in kurzen Zeiträumen, dazwischen aber auch immer wieder einiges an Stadtverkehr. Vor der Haustür herrscht Parkplatznot.
Tempo meistens ganz entspannt im Verkehr mitschwimmen.
Mein Budget: 4.000 € solange ich den Diesel noch nicht verkauft habe. Danach dann eben mehr.
Als Ausstattung hätte ich gerne sachen wie Navi, Xenon, Licht und Regensensor, PDC. Wobei bis auf Xenon nichts ein Ausschlusskriterium darstellt.
LPG ist natürlich ein muss, da ich mich sonst pleite gehe an den Spritkosten. Gelaufene Kilometer sind mir im Prinzip egal, solange es nicht weit über den 300.000 km liegt.
Die Typischen e46 Schwachstellen kenne ich mittlerweile,
wie sieht es allerdings mit dem LPG System aus? Auf was muss ich da bei einer Probefahrt achten? Kann man irgendetwas überprüfen? Welche Wartung sollte bei LPG gemacht worden sein?
Danke schon einmal für eure Tipps.