Einspritzdüsen e46 (BJ2002/170PS)

  • Hallo User,
    Ich bräuchte mal dringend ein paar Informationen. Nachdem meine Motorleuchte seit 2 Tagen leuchtete und ich ein leichtes ruckeln im Leerlauf wahr nahm, habe ich heute mein Auto in eine freie Werkstatt gebracht um den Speicher auszulesen und um es reparieren zu lassen. Nach 4 Stunden rief er mich endlich an und sagte mir, das der Motor nicht mehr genügend Sprit bekommt da die Einspritzdüsen verstopft sind. Insgesamt 5 von 6. die schlechte Nachricht wäre, die Rechnung wird teuer. Laut seiner Aussage kostet eine neue Einspritzdüse bei BMW 110€. Mit Einbau von allen 6 würde es mich 900€ kosten. Die Rechnung geht auf mit Orginal neuen Einspritzdüsen. Er meinte, Gebrauchtteile besorgen sie ned und würden sie nur einbauen, wenn ich sie besorge. Gibt es eigentlich keinen anderen 1. Ausrüster, der Einspritzdüsen für meinen e46 herstellt?
    Ich habe jetzt auch bisl das Internet durchforstet und verstehen den Unterschied nicht zwischen Injektoren und Düsen. Die Düsen sehen ja viel kleiner aus, als die länglich-dünnen Injektoren. Leider hat mir der werkstattmitarbeiter keine genauen Angaben gemacht (zb genaue Teilenummer).
    Kann mir da jemand weiterhelfen?
    Auf einer PKWteile-Seite habe ich zb Einspritzdüsen von VDO gefunden für 90€p.St
    https://m.pkwteile.de/autoteile/bmw-ersatzteile/3-e46/15452/12899/einspritzventil-einspritzduse-dusenstock-pde?brande%5B0%5D=83



    Bei eBay gebrauchte für 80€
    https://www.ebay.de/i/28258889…6rvr_id%253D1414269768093



    Es wäre sehr nett, wenn mich da jemand weiter informieren könnte.
    Sind das denn die richtigen Einspritzdüsen für mein Auto?
    Kann mir da jemand welche empfehlen oder mir sagen, auf was ich beim Kauf von gebrauchten achten muss?
    Oder ist es nicht ratsam gebrauchte zu kaufen?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hallo, also erstmal klingt das sehr merkwürdig und ohne genaue Diagnose (Fehlerspeicher mit BMW Software auslesen) würde ich da überhaupt nichts tauschen lassen. Defekte Einspritzdüsen sind sehr selten, jedenfalls beim M54. :meinung:
    Da liegt die Vermutung mit mangelndem Kraftstoffdruck wegen sterbender Spritpumpe doch näher. Wenn du genau so weiblich bist wie auf dem Foto würde ich eher vermuten das du etwas über den Nuckel gezogen werden sollst.


    Teilenummer der Einspritzdüsen kannst du hier raussuchen...Klick mich


    Optisch kannst du an gebrauchten Düsen nichts prüfen ausser Bruch, dazu müsstest du sie abdrücken lassen um Spritzbild, Dichtheit und Öffnung zu prüfen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ja um ehrlich zu sein, war ich von den antworten der Herren auch etwas irritiert. der ältere Herr meinte, es kann gut sein, das nach dem wechseln der Einspritzdüsen noch immer die Motorleuchte an ist und ein anderer Fehler kommt. Als ich fragte, was denn nun beim fehlerspeicher Auslesen herauskam, meinte sie, das es schon das ist, denn bei dem Baujahr ist das nicht mehr unüblich. Ich möchte natürlich nicht, das man mich abzockt.
    Wäre es besser zu einer BMW-Werkstatt zu fahren um mir dort eine 2. Meinung einzuholen? Die Motorleuchte ist natürlich noch an. Die ging mir bislang nur ab und zu mal wenn es extrem kalt am Morgen war und ich nach dem Kaltstart den Motor zu lange auf standgas hatte. Wenn ich aber paar Kilometer fuhr, mein Auto kurz aus und wieder an machte, war die Leuchte aus und kam dann auch nima wieder. Nun leuchtet sie durchweg. Als ich dann von der Werkstatt weg fuhr, lief der Motor auch unruhig in allen Gängen. Nachdem ich mein Sohn einlud, mein Auto wieder startete, war das unruhige laufen weg und es funzte wieder in allen Gängen. Motorleuchte ist aber nach wie vor an.

  • Motorleuchte ist aber nach wie vor an.


    Dann ist auch definitiv ein Fehler gespeichert, vielleicht ist ja hier jemand in der Nähe der dir den Fehlerspeicher mit BMW Software mal auslesen kann. Dann haben wir hier eher einen Anhaltspunkt zum weiter raten. :)


    Liste Codierer gewerblich und User in Deutschland nach PLZ


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • zum Thema Einspritzdüsen habe ich hier eine Gute Seite sollten die wirklich einen Fehler haben...


    ich würde mal einen Systemreiniger durchfahren ob sich das bessert, aber die Pumpen geben gern mal den Geist auf,
    meine hab ich bei ca 80 000 gewechselt hatte Geräusche beim Starten verursacht und wenn dere Tank leerer wurde
    das Jaulen angefangen .... ;)

  • Würde gern mal wissen wie der Herr die Diagnose gestellt hat ..


    Such dir auf jeden Fall noch eine zweite Werkstatt, BMW selbst macht sicher einen guten Job, lässt sich den aber auch gut bezahlen.


    Würde auch eine sterbende Spritpumpe oder einfach Falschluft vermuten.

  • der ältere Herr meinte, es kann gut sein, das nach dem wechseln der Einspritzdüsen noch immer die Motorleuchte an ist und ein anderer Fehler kommt. Als ich fragte, was denn nun beim fehlerspeicher Auslesen herauskam, meinte sie, das es schon das ist, denn bei dem Baujahr ist das nicht mehr unüblich.


    Der ältere Herr sollte mal besser so langsam in Rente gehen :rolleyes:


    Falls es wirklich die Einspritzdüsen sein sollten, dann diese erst mal ins Ultraschallbad.


    Glaube ich aber nicht, erst recht nicht plötzlich 5 auf einmal-.-