Fahrer Außenspiegel - Kurzschluss Motor + Heizung

  • ...mit sowas hat mich der fehlerspeicher gestern erfreut...und tatsächlich, der Verstellmotor ruckt nur einmal kurz in einer Bewegungsachse
    und rührt sich sonst nicht.
    Ich habe die Spiegelkappe entfernt aber man kommt an nichts dran, sieht auch nicht so aus als ob da was reparaierbar ist.


    Weiß jemand wo der Fehler liegt bzw ob man entsprechende Ersatzteile bekommt ohne das halbe Auo neu kaufen zu müssen?


    VG Stephan

  • Vielleicht ein Kabelbruch, also mal durchmessen und die Knickstellen an der Durchführung von Karrosse zur Tür prüfen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Update: Erst konnte ich ja noch den rechten Spiegel verstellen und der linke ruckte noch, jetzt geht auf beiden Seiten gar nichts mehr...bis auf das Runterklappen beim Rückwärtsfahren was ich nervig finde und sich vom
    Spiegelschalter auch nicht mehr abstellen läßt. Normal kann man das ja abstellen indem man den Auswahlschalter auf den rechten Spiegel schiebt.
    Da ich keine Anklappfunktion habe hielt ich einen Kabelbruch für unwahrscheinlich. Habe heute mal mir die Kablel bzw. Flachbanddurchführung zur Tür angesehen
    aber konnte keine Brüche feststellen.
    Dann habe ich den Spiegelschalter ausgebaut weil ich testen wollte ob der einen Einfluss auf die Runterklappfunktion hat, aber der Spiegel klappt immer noch nach unten beim Rückwärtsfahren.


    Ich konnte auch keine weiteren Steuergeräte oder sowas in der Fahrertür finden, habe nur gesehen, dass die Kabel zusammen in den Kabelstrang der Tür zusammen laufen.


    Der BMW-Scanner meinte Kurzschluss gegen Masse beim Fahrerspiegel, habe aber nichts gefunden was das belegt.


    Hat jemand weitere Ideen? Wo ist das Steuergerät für die Spiegel beim 2004er cabrio?


    Vg Stephan

  • Moin,


    klinke mich da mal ein.


    Hab ne Limo bj 02/03, allerdings Edition Exklusiv (Vorserie lt. Türpappe) die erst ab 03/03 gebaut wurde und somit auch die neuere Flachbandversion haben müsste.


    Der Fehlerspeicher hat folgende Fehler ausgespuckt:



    keine Antwort Beifahrerspiegel
    keine Antwort Fahrerspiegel


    Beifahrerspiegel: Potentiometer Achse 2/4
    Beifahrerspiegel: Kurzschluss Motor Achse 2/4
    Beifahrerspiegel: Kurzschluss Motor Achse 1/3
    Beifahrerspiegel: Kurzschluss Heizung
    Beifahrerspiegel: Potentiometer Achse 1/3
    Beifahrerspiegel: Kurzschluss Motor Einklappen


    Fahrerspiegel läuft ganz normal mit allen Funktionen (Heizung, Anklappen, Verstellung über Schalter und Sitzmemory)


    Beifahrerspiegel ist derzeit Tot (keine Heizung, kein Anklappen (nur 2 Millimeter Bewegung), keine Funktion über Schalter und Memory. Bordsteinabsenkung ist auch tot.


    Der Beifahrerspiegel ging neulich nur kurz mal wieder nachdem ich die Batterie abgeklemmt hatte, wegen dem Auswechseln des Fensterhebers (Airbag). Ließ sich mit dem Schalter etwas verstellen und hat sich beim anklemmen der Batterie wild hin-und her verstellt.



    Grüße Tobi

  • Hallo,


    ich habe das letzte Woche mal zerlegt und keine Bruchstellen gefunden am Fahrerspiegel-Flachband, habe ja auch keine Anklappfunktion = keine Bewegung am Kabel.
    Ich konnte keinen lösen Stecker finden, ein Steuergerät scheint auch nicht in der Cabrio-Tür vorhanden zu sein.


    Nach wie vor fährt der rechte Spiegel beim Rückwärtsfahren runter, es lassen sich aber keine Einstellungen mit dem Spiegelschalter mehr machen...


    Dieses Auto macht mich wahnsinnig.... X(


    Zusätzlich habe ich noch ein Problem mit dem rechten Rückfahrsensor, aber der Sensor selbst scheint in Ordnung, ich konnte im Bereich Stoßstange-Kabeldurchführung-Kabelbaum im Kofferraum auch kein Scheuer- oder Bruchstellen finden. Der Sensor tickt, aber das Annäherungssignal wird irgendwie vom Steuergerät nicht richtig verarbeitet oder kommt nicht an.


    Ist vielleicht dasselbe Steuergerät für Spiegel und PDC zuständig? Vielleicht stimmt da ja was nicht und wenn ja, wo finde ich es?


    Kann man die Kabel von Spiegel uns PDC mit dem Multimeter prüfen? Ich meine z.B. Widerstandmessung oder sowas?


    VG Stephan

  • Hey,


    melde mich diesbezüglich auch mal wieder. Soweit ich mich in das Thema einlesen konnte, gibt es zwei Spiegelversionen.



    Einmal vor BJ 02/03 mit 12 adrigem Kabel?! und eben ab BJ ß3/03 dann mit Flachbandkabel. Jedenfalls ist das BJ technisch bei der Limo so, wobei ich nichts gelesen habe, dass das bei den anderen Karosserieformen anders wäre.


    Ab BJ 03/03 erfolgt die Steuerung über das Grundmodul als "Nebenjob", d.h. es sind sonst keine anderen Steuergeräte vorhanden (Bitte um Korrektur falls das nicht passt.) Meisten soll ein Kabelbruch bei dem Flachbandkabel das Problem sein.


    Habe das ganze jetzt aber einfach mal so laufen lassen und beobachtet.


    Zur großen Überraschung hat sich das ganze Problem stand heute in Luft aufgelöst und der ganze Krempel läuft. Nur die Beifahrerspiegelabsenkung geht nur wenn der Schalter auf den Fahrerspiegel gestellt ist ???, aber das ist glaub ne andere Baustelle....


    Grüße Tobi