E46 Massive Probleme mit Abgase Turbo etc.

  • Es bringt aber niemanden weiter.
    Weil der Falk und der Dirk schon hier involviert sind.


    Und ich sage dir eins : es gibt auch noch andere gute Schrauben. Irren ist menschlich und es passiert jedem.
    Der Dirk wollte mir auch mal nicht glauben das er beim prüfen vom LMM falsch liegt. Er lag falsch...
    das passiert nunmal.


    Beim Kfz alles und jedes Problem lösen zu können ist unmöglich.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • So alles erledigt.


    FI1998 war bei mir und wir haben das Auto repariert.
    Das Hauptproblem war schnell gefunden und zwar fehlten 2 Schellen von der Ladeluftstrecke.


    Daraufhin sind wir in nen Baumarkt gefahren und haben 2 Schellen gekauft (für Unter 10 Euro).
    Außerdem haben wir dann noch das Agr-Ventil gereinigt und die Unterdruckschläuche erneuert.
    Auto läuft nun wieder wie es sein soll ;)

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Ein Problem ist aber leider geblieben undzwar wenn der Motor kalt ist und ich ihn starte geht er wieder aus. Beim zweiten mal bleibt er an.
    Jemand ne Idee was das sein könnte ?

  • FS hab ich auch ausgelesen ...DDE waren 15 Fehler die aber alle auf das Ladeluftsystem hindeuteten
    (und 4mal Glühkerze) ....nach dem ich die gelöscht hatte und wir die Schellen angebaut hatten kahm auch keine davon wieder.


    Soll und Ist Werte hab ich nicht mehr geguckt...wurde auch langsam spät und er musste ja noch 3h fahren.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Das ist natürlich dann nicht so einfach was zu sagen. Die Schellen hat man ja gut gesehen, bei anderen Sachen wirds dann schon schwieriger.
    Das kann das Mengenregel,oder Druckregelventil sein, oder ganz was anderes :)
    Ich will nicht den "Schlaumeier" spielen und kann nur sagen wie ich das mache.
    Erst häng ich den Laptop dran und fahr mal, das dauert so ne Std, dann sehe ich mir die ganzen Schläuche, soweit es geht an.
    Dan kommt bei Bedarf die Ansaugbrücke runter.
    Dann lege ich ne Messleitung und verschließ die Anschlüsse vom Verteiler, jetzt prüf ich jede einzelne Leitung und kann auch so den Verteiler selber mit prüfen ( damit ich sehe wo das Problem ist)
    Nach dem Wechsel der Unterdruckschläuche prüf ich nochmal an der Messleitung mit der Unterdruckpumpe.
    Wenn das mit dem Ausgehen schlimmer wird, muss er halt nochmal rankommen, da kann man so nichts sagen :).
    Wichtig sind halt immer die soll/ist Werte, auch bei Start der Raildruck.


  • Das Beschrieben Problem hatten wir ja während der gesamten Zeit bei mir nicht...
    Ich möchte ja auch nicht gleich alles vermuten und alles verdächtigen.
    "Vom einfachen zum schweren"....warum Raildruck, Injektoren oder Sensoren vermuten wenn ein Ladedruck schlauch quasi lose im Motorraum liegt?


    Das mit dem ausgehen muss man beochachten und bei bedarf nochmal vorbei schauen.
    Es ist aufjedenfall ein Problem weniger und das Auto läuft um welten besser.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • möchte ja auch nicht gleich alles vermuten und alles verdächtigen.

    Ja schon klar, vermutungen bringen keinen weiter.
    Aber die Werte auslesen ist jetzt keine große Sache und gehört m.M.n. dazu, gerade wenn jemand ein Stück zu fahren hat und das nicht selber machen kann.
    Ich habe nur geschrieben wie ich das mache, und ich vergleiche nunmal alle Werte, sehe auch nicht wo das Problem dabei ist.
    Wegen dem Spät und 3h fahren.
    Heute ist einer aus einem anderen Forum bei mir. Der Dirk hatte absolut keine Zeit und hat ihn zu mir geschickt, wäre auch zu ihm näher gewesen.
    Der ist über 4 Std gefahren und bis wir fertig sind , wird es später Abend. Beim Dirk war vor kurzem einer aus Wien, das waren 900Km.
    Machen kann das aber jeder wie er will :) , jeder hat auch eine andere Sichtweise.
    Ps. Ich weis das du schrauben kannst und will das auch nicht in Frage stellen :)
    Ja einfach beobachten und dann muss er halt nochmal bei dir vorbei kommen.
    So, jetzt gehe ich auch mal weiter schrauben

  • Das Auto läuft viel besser wie davor aber noch nicht so wie es soll ich hab das Gefühl er fängt erst an bei 2.5 zu ziehen sollte aber bei 2 Wie bei meinem Bruder aber ist ja erstmal nicht dramatisch erstmal lasse ich es so wenn es schlimmer wird fahre ich mal zum Onkel Dirk :D :thumbsup: