Was hier angeboten wird ist doch prinzipiell eine Lamellensperre. Aber es gibt keine Lamellen, sondern die Stahlflächen reiben direkt aneinander. Sehe ich das richtig?

Sperrdifferential zum selberbauen
-
-
Die Reibscheiben sind aus dem gleichen Material, wie die Lamellen bei einem "richtigen".
-
Also ich finde das wirklich mehr als Interessant und habe mir mal einen Satz bestellt.
Gegen ende des Sommers werde ich mich wohl mal ans Basteln machen.Übrigens, Preisvorschläge in Höhe von 230$ werden akzeptiert
-
Nice, ich bin jetzt beim dritten Versuch mit 240$ dabei. Mit Versand also 236€.
Warum so lange warten?
-
Oh super, ich bin gespannt
-
Wird halt so Ende Juni werden^^
-
Ich glabe nicht, dass das so funktioniert wie ihr das euch vorstellt
-
Wie stellen wir uns das denn vor?
Begründung?
-
Wie stellen wir uns das denn vor?
Ich denke mal die Eigenschaften wie eine reguläre Sperre.
.
-
Also ich erwarte nicht, dass es sich genauso verhält.
Hauptsache eine Verbesserung gegenüber offen, was ja nicht so schwer ist
Für einen Donut/Burnout mit beiden Rädern scheint es ja zu reichen.
Probieren geht über studieren, hab ja schon 2 andere als Vergleich