Überlege Umstieg von E46 316i auf E46 330i (Kaufberatung)

  • So, bei den ersten beiden war ich leider zu langsam, hab aktuell aber noch was anderes im Blick, dass einzige was mich stört sind ein paar Roststellen(A-Säule und hinten neben der Heckscheibe), was meint ihr dazu? Kann man das einfach und dauerhaft beheben und was kann ich so ganz grob an Kosten rechnen? An den Kotflügeln vorne wirft es auch Blasen, aber die kann ich ja zur Not relativ einfach tauschen. Kann man das verkraften oder hat das Potential zum Geldgrab, jetzt rein auf den Rost bezogen?

  • Es gibt nichts was Rost dauerhaft aufhält, so lange das Material Kontakt zu den Elementen hat.
    Einzige Lösung ist das rostende Material raus zu schneiden und zu ersetzen. An den Stellen aber eine interessante Arbeit und über Preise musst du dich mit einem Karosseriebauer unterhalten, Frage ist aber eher ob er da zu vernünftigen Preisen ran geht. Lackierer kommt natürlich noch dazu.
    Restliche Varianten ala Rostumwandler usw. sind keine dauerhafte Lösung.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.