Felix‘ 330D FL 6Gang MPaket Software

  • Wenn er beim Abstellen klappert, dann schau dir auf jeden Fall auch mal den Schwingungsdämpfer an!! Seit meiner neu ist, ist er gefühlt 90% leiser beim Abstellen!

    Danke, werd ich tun. Ich geh aber davon aus, dass der noch gut aussieht. Der Vorbesitzer hat den vor etwa 50-60tkm erneuert.


    Es wird definitiv das ZMS (Zweimassenschwungrad) kaputt sein, denn: Wenn ich das Kupplungspedal voll durchtrete, rappelt und scheppert es dermaßen laut, dass man denkt, der Wagen fliegt einem gleich um die Ohren. =O Ich mache auf jeden Fall Bilder von allem, wenn’s ausgebaut ist.


    Viele Grüße!
    Felix

    330D Touring Facelift Schalter Bj. 2003 :love:

  • Es ist leider noch immer nichts passiert außer schlaue Sprüche machen. In einer Woche wird es aber zumindest zum Wechsel der Kupplung und des ZMS kommen.


    Habe bei einer Ausfahrt im Regen mal Bilder gemacht.


  • Zitierte Teile sind gewechselt. An dieser Stelle großes Dankeschön an Daniel und Micha für die Hilfe! (Nicht im Forum angemeldet, da keine BMW Fahrer) Gefühlt stand ich nur rum und hab den beiden bei der Arbeit zugeschaut. saint.png


    Das metallische „Klick-Klack“ Geräusch bei Lastwechsel (anfahren bzw. rückwärts anrollen) ist verschwunden. 8)
    Die Reibscheibe der Kupplung war komplett verschlissen, quasi kein Belag mehr auf beiden Seiten!
    Das ZMS war in axialer Richtung total fertig, viel zu viel Spiel. Die Dämpfung in Drehrichtung war noch da, aber eben auch nicht mehr ausreichend.
    Es waren aber tatsächlich noch originale BMW Teile verbaut. (303.000km) ...etwa noch die erste Kupplung? =O


    Das CDV (Clutch Delay Valve) ist auch rausgeflogen und das Kupplungsgefühl ist nun ultradirekt und viel besser. Endlich sind auch die wilden Geräusche bei durchgetretenem Kupplungspedal weg.


    Der Gummiring des Mittellagers (auch Originalteil) war schon recht rissig, das Lager an sich aber noch okay. Nun ist eine von Meyle drin. Die Hardyscheibe (ebenfalls Meyle) sah nach 60.000km noch gut aus.


    Mangels gutem Werkzeug (der Schlüssel wurde bei der zweiten Schraube weich :thumbdown: ) konnten wir die Antriebswellenschrauben nicht vom Diff trennen, daher kam das Diff (und dessen Lager) nicht raus, das muss ich dann später noch mal machen. (Tipps für passende Torx Nüsse oder gute Schlüssel nehme ich gerne an!)


    Diff- und Getriebeöl habe ich ebenfalls noch nicht gewechselt. Beim Diff-Öl bin ich mir sicher, es zu wechseln. Beim Getriebe-Öl bin ich mir wegen des „Spiels“ im Getriebe nicht mehr ganz so sicher, das Öl zu wechseln. Da muss ich mich noch mal genauer einlesen (Schwebstoffe im alten Öl in Bezug zum Verschleiß usw.)


    Alles in allem aber am Ende ein Erfolg und es fährt und schaltet sich wieder wie neu.


    Viele Grüße!
    Felix

    330D Touring Facelift Schalter Bj. 2003 :love:

  • 330D Touring Facelift Schalter Bj. 2003 :love:

  • Mich würde mal interessieren ob jetzt bei dir das Scheppern beim Abstellen weg ist.


    Das ist bei mir nach dem Wechsel nämlich immer noch da, aber ich habe mich inzwischen damit abgefunden :whistling:

  • Mich würde mal interessieren ob jetzt bei dir das Scheppern beim Abstellen weg ist.


    Das ist bei mir nach dem Wechsel nämlich immer noch da, aber ich habe mich inzwischen damit abgefunden :whistling:

    Also das scheppern vom ZMS ist definitiv weg. Alle anderen Geräusche sind aber noch da. smile.png

    330D Touring Facelift Schalter Bj. 2003 :love:

  • Das liegt halt auch bisschen daran das der E46 keine Drosselklappe hat.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Das liegt halt auch bisschen daran das der E46 keine Drosselklappe hat.

    Als wir das Getriebe beim Wechsel draußen hatten, habe ich mal mit eingelegtem Gang an der Seite vom Getriebe Ausgang hin und her gewackelt (ähnlich Lastwechsel Geräusch bzw. Vibration beim abstellen des Motors). Das macht auch relativ ähnliche Geräusche wie ein defektes ZMS, ist aber normal. (Daher kommen auch meine Zweifel zum Wechsel des Getriebeöls :/ )


    Dazu kommt, wie Border schon gesagt hat, dass der E46 Diesel eben keine Drosselklappe (Abstellklappe) hat, die sich bei Drehung des Zündschlüssels schließt und ihm so von jetzt auf gleich die Luft zum Atmen nimmt. Beim E60 zB gibt es diese Klappe und da hört es sich ganz anders an, wenn der Motor ausgeht. :bmw2:


    Ich habe mir bei den „alten Autos“ aber auch abgewöhnt, auf jedes Geräusch zu achten, wenn alles gut gepflegt ist und tipptopp funktioniert. Sonst hört man irgendwann das Gras wachsen. :D

    330D Touring Facelift Schalter Bj. 2003 :love: