Servus Leutz!!![Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_048.gif]
Einige Threads sind bereits zu diesem Thema verfasst worden, leider bisher ohne nennenswerte Ergebnisse.
Es geht um die unnatürliche Geräuschkulisse einiger BMW beim schalten, kuppeln etc.
Ich selber habe mich diesbezüglich in diesem Thread unbesorgt darüber geäußert,
da ich nach Rücksprache mit meinem erstmal beruhigt war.
Fehler!!!
Nachdem sich die Symptome bis heute schleichend verschlechtert haben, bin ich nochmal zum gefahren und habe auf ein Probefahrt bestanden.
Nun konnte ich genauestens klarmachen, was ich denn meinte.Man muß sich jetzt mal vorstellen, daß dieses bereits mein dritter Werkstattbesuch war, bei dem ich neben anderen Kleinigkeiten,
auch immer wieder die Geräusche beim Schalten, sowie deren schwergängigkeit (hakeln) bemängelt habe.
Die typische Antwort, die ich Anfangs erhielt war: "Das liegt daran, daß es sich hier um eine Sportschaltung handelt!"
So, nun ratet mal, was das Ergebnis dieser "Probefahrt" war?!
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_09.gif]................................[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_45.gif]!!!
Richtig!!!
Zitat:
"Ja, also da stimmt irgendwas nicht. Das ist nicht normal. Da gibt es nur drei Sachen, wo wir jetzt angreifen können.
Antrieb, Getriebe und/oder Kupplung"
Jawol, echt sauber meine Herren. Ich habe mir also vor knapp einem halben Jahr einen BMW extra beim Vertragshändler gekauft.
325 ti compact
Bj.: 10/2004
km: 21.600 --- mittlerweile rund 40.000km
Mit ach so tollem "Premium selection Programm"
und einer ach so tollen "Euro Plus Gebrauchtwagengarantie"
Fakt ist aber:
Prüfarbeiten --->zahlt die Euro Plus nicht
Sollte es an der Kupplung liegen ---> zahlt die Euro Plus nicht, da Verschleißteil
Mietwagen ---> zahlt keiner. weder BMW noch Euro Plus
Was zahlt die Euro Plus denn überhaupt?!
Am Mittwoch früh geht mein BMW also für zwei Tage zum Freundlichen.
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_061.gif] Hier werden die erforderlichen Prüfarbeiten durchgeführt.
Desweiteren entscheidet sich auch, welche kosten auf mich zukommen werden.Außerdem bekomme ich bescheid, wie es denn nun weitergeht.
Ich werde mich also vorraussichtlich am Donnerstag abend in diesem Thread nochmal melden und die Neuigkeiten posten.
Bis dahin...
Du schreibst in diesem Thread daß Dein Kupplungsschaden über Garantie abgewickelt wurde.
Welche Garantie zahlt denn bei Verschleißteilen?
Welche Umstände haben das begründet?
Wurde das vielleicht aus Kulanz von BMW geregelt?
Ich denke, Du weißt worauf ich hinaus will. Sollte es die Kupplung sein, wäre ich über ein paar Fakten dankbar, die mir die Folgekosten ersparen.