Betriebstemperatur M47D20TÜ 320d

  • Ich habe ja schon ein wenig im Forum umher gesucht ... aber nichts gefunden was mir fundiert weiter hilft.


    Habe nun mal die Geheimfunktion 7 ausprobiert welche mir ja die Temperatur des Motor-Kühlwassers anzeigt. Die Temperatur steigt nach dem Kaltstart früh sehr anständig mit der Fahrt an und hat bei 5 Grad Außentemperatur nach ca 5-7km seine Temperatur erreicht. Doch liegt diese eben bei dezenten und konstanten 82°C ... soll das die Normale Betriebstemperatur beim M47D20TÜ sein? Erscheint mir etwas wenig.


    Der Motor läuft normal, hat leistung, klingt sauber, verbrennt sauber .... die Heizung heizt auch bestens.


    Ein defektes Thermostat macht ja dabei keinen Sinn? Dabei müsste der Motor bei Daueroffen ja sehr sehr lange brauchen um Warm zu werden, bzw. wird das eben nie.


    Erzählt mir gerne mehr dazu ;)


    Grüße Ronny

  • Diesel und Benziner = Äpfel und Birnen
    Diesel läuft etwas kälter, von daher sehe ich kein Problem.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Habe bei meinem im Regelfall 84-86°C Wasser und 81-85°C Öl bei normaler Fahrweise.(Habe einen Kühlwassersensor als Ölablassschraube & per Kippschalter zum Steuergerät gelegt)
    Bei Hängerbetrieb geht es auch mal >100°C.

  • Okay Jungs danke .... war nur etwas irretiert das die Temperatur doch recht niedrig erscheint, war bisher immer so um die 90°C gewohnt bei normalen Thermostaten .... und bei Kennfeld-Thermostaten auch mal mehr.


    Aber wenn ihr sagt das ist alles gut so dann freue ich mich das der 320er nachwievor läuft wie ein Uhrwerk .... trotz seiner nun fast 300tkm :D

  • Ist mit 300tkm grad eingefahren.

    haha ... na ich betreibe das Spiel den 320td als Daily zu betreiben bis mich der Staat aufgrund verrückter Fahrverbote oder ein unrentabler Schaden am Fahrzeug trennt ... wetten mit der Einstellung läuft der Hobel ewig! :D