2 Fragen, Schaltung hakt und Lüftführung Fahrerseite fehlt

  • Hallo Zusammen,


    bin gerade dabei mein Spielzeug über den Winter wieder fit zu kriegen.


    Ich hätte da zwei Fragen.


    1. Meine Schaltung hakt, hab hier im Forum gelesen das es am Sperrbolzen liegt. passt das Kit auch an meinen 330i? (Beitrag 4)
    Weil im Fred wird nur bis 325i gesprochen.


    Sperrbolzen 5.Gang wechseln.. welches Teil?


    2. Außerdem bin ich noch auf der Suche nach der originalen Luftführung zwischen Stoßstange und Radkasten (Fahrerseite).
    Laut dem Teilekatalog muss das die Nr.4 sein oder?


    https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e46&typ=av51&og=07&hg=51&bt=51_3275


    Die gibts hier aber gleich 4mal, und ich nehme an das die mit dem Aeropaket die teuren sind?


    Aber welche brauche ich?



    Sorry für die doofen Fragen, aber ich muss die Marke und das Auto erst mal kennenlernen.


    Grüße
    Markus

  • Sperrbolzen sind laut ETK alle gleich.
    Zu der Luftführung, hast du M-Paket oder M-Aerodynamikpaket (auch bekannt als M1 Paket)?
    Wenn du die VIN im ETK eingibst muss doch eh die richtige Nummer rausspringen.

  • Meine Schaltung hakt

    Wer hat denn festgestellt das der Sperrbolzen hängt? Hängt der Schalthebel in der Gasse vom 5. Gang? Das Getriebeöl kommt als erstes mal in Frage.


    zu2. Welche Stoßstange hast du dran? Standard, M-Paket 1 oder M-Paket 2 ?


    Hab den Post mal da raus gezogen, da es hier nicht unter 10 Posts abgehen wird, was die Überschrift für "schnelle Frage/ schnelle Antwort" wohl vorgibt. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ja gut, dann war es etwas blöd beschrieben, aber lieber noch mal nachgefragt bevor sinnlos das Getriebe rausgerissen wird.Hakelig ist´s ja normal eher wenn man den gewünschten Gang nicht auf Anhieb rein bekommt. Mit der Beschreibung ist´s doch eher der Sperrbolzen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.