Welchen Ausgleichbehälter (AGB) kaufen?

  • Moin,

    Mein 3L M54 tropft Kühlwasser aus der Bodenverkleidung unter dem Nebelscheinwerfer Fahrerseite.


    Den AGB habe ich erneuert. Der alte schaut aber auch noch gut aus.


    Bei laufenden Motor sehe ich keinerlei Tropfenbildung.

    Lediglich nach längerer Fahrt finde ich Feuchtigkeit zwischen AGB und KühlerZarge. Der Deckel am AGB ist trocken.


    Feucht:

    Undicht.jpg


    Gibt es Erfahrungen was hier undicht ist?


    Ist der Kühler fertig?



    Danke vielmals um Voraus,

    carlo!

  • Zubehör oder original BMW? Hab gelesen wie bei vielen Teilen für BMW gibt es Probleme ,ich selbst kaufe fast ausschließlich nur noch original weil ich festgestellt habe zb Sensoren oder Thermostat aus dem Zubehör nicht funktionierten , meistens sind originale kaum viel teurer

  • Könnte auch vom Kühler durch den Fahrtwind nach hinten Richtung AGB und dann nach unten laufen .. Kühler an sich gehen ja mit der Zeit auch kaputt und blähen sich auf

  • Wenn die untere Kugel am/über dem Behälterrand steht ist voll, das passt.

    Vielleicht steigt der Peilstab noch ein paar mm über den Rand, aber nicht mehr.


    Angenommen es ist 1/2l zu viel eingefüllt, ist das nur anhand des Peilstabs nicht eindeutig zu erkennen, da dieser nicht weiter aufsteigt.


    Ist in der Regel kein Problem, sofern man nichts mehr nachfüllt sobald der Schwimmer aus dem Behälter schaut.

  • Auch mein Kühler war da Undicht.

    Ich hab damals einfach mal in den AGB gepustet um das zu lokalisieren. Schmeckt ja schön süß. :*

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."