Mirco eine frage noch.
Musst du den PC jedes mal händisch einschlaten oder färht er sich automatisch hoch sobald du den schlüssel auf Zündung drehst!?
Gruß Waldemar
Mirco eine frage noch.
Musst du den PC jedes mal händisch einschlaten oder färht er sich automatisch hoch sobald du den schlüssel auf Zündung drehst!?
Gruß Waldemar
geht automatisch mit der zündung an und geht wieder aus oder in standby wenn ich den wagen ausmache. kann man alles am netzteil programmieren
Nur zu schade das du weit wegwohnt.
Gruß Waldemar
Klick mich - und guck rechts bei den Terminen
Mal ein Auszug was mit einem CarPC möglich ist, ein oder andere Dinge verlangen natürlich ziemlich viel Arbeit:
- Navigation
- DVD
- Radio
- TV
- OBDII auslesen (Diagnose am TFT vorne)
- Komplettes Auto steuern (Fensterheber, Klima, Heizung) etc.
- Diverse Sensoren einlesen und das Auto beobachten
- Tachoanzeige
- Handy einbindung + SMS schreiben am TFT vorne
Das sind nur ein paar Sachen
Demnach sollte es ja auch möglich sein, egal ob man das jetzt ins Auto intergriert oder über einen Laptop macht, die Fahrzeugsteuerung zu beobachten, zwecks Fehlersuche z.b.
Es handelt sich ja "nur" um ein Bus System, welches im Steuergerät Eingangssignale verwaltet und Ausgangssignale steuert.
Wäre sehr hilfreich bei vielen Fehlern, da die meisten Funktionen sowieso mehrere Faktoren vorraussetzen.
Hat sowas schonmal jemand gemacht?