
Umbau von N42/ M52 auf M52 oder M54 Motor.
-
-
Ich denke, du kannst alles M54 Motoren einbauen ohne was zu ändern.
ausser das dazugehörige Steuergrät
-
jup. wenn du den motorumbau machst dann musst unbedingt das dazugehörige EBS Steuergerät oder auch Grundmodul genannt mit austauschen. ansonsten läuft das ding nicht. Das EBS sitzt hinter dem Armaturenbrett. is ne kack arbeit das rauszumachen^^.
-
Servus Leute,
ich könnte günstig einen 3 Liter M54 mit wenig Laufleistung bekommen. Es ist ein Komplettmotor. Welche Teile benötige ich noch um von meinen 2,2 Liter M54 auf den 3L umzurüsten?!
Der 3L war in Verbindung mit SMG verbaut, meiner ist ein Schalter.Ich danke euch!
Grüße,
Stefan -
.) Differential
.) Kardanwelle + Mittenlager
.) Motorsteuergerät
.) Kabelbaum (Motor)
.) Getriebe
.) Bremsenevtl. Kühler und Ölkühler
viel vergnügen!!
-
lies das doch mal durch
ich denke mal das es günstiger ist deins zu verkaufen und ein 330i zu kaufen.
vergiß den Streß bei den TÜV nicht. -
Ich glaube nicht dass er sein verkaufen will han, so ein motorumbau ist zwar sehr aufwendig aber machbar und wenn einige in nen compi ne m maschine drin und eingetragen haben dann kriegt er die 330maschine auch eingetragen
-
ich kann mich doch von meinem Baby nicht trennen..
Ich denke aber, dass das doch zu kostenintensiv wäre.. werd dann doch vorerst zur Motoroptimierung (+16PS) greifen!
-
Das Geld kannst Du Dir ruhigen Gewissens sparen sofern Du nicht vorher UND nachher auf einen und denselben Prüfstand gehst und das ganze schwarz auf weiß belegt wird.
-
Vll. kommt ja ein Kompressor in Frage!?