"BMW-Krankheit".. wenn ich das schon höre. Egal was ist, es ist alles eine typische "BMW -" oder "E46-Krankheit"...
Handbremse einfach neu einstellen, dann geht das schon.
"BMW-Krankheit".. wenn ich das schon höre. Egal was ist, es ist alles eine typische "BMW -" oder "E46-Krankheit"...
Handbremse einfach neu einstellen, dann geht das schon.
Das Geräusch mit der Kupplung wird dein Ausrücklager sein.
Meine Handbremse geht einwandfrei, vielleicht erst mal nachstellen, andernfalls mal aufmachen und nachsehen.
DSCN3586.JPG
Das ist das Ausrücklager
wenn ich das schon höre. Egal was ist, es ist alles eine typische "BMW -" oder "E46-Krankheit"...
Geht mir genauso
Danke für die schnellen Antworten. Das mit "typisch BMW Krankheit" höre ich öfters. Und da es mein erster BMW ist, hab ich absolut keine Erfahrungen. =D
Hatte ich vor kurzem auch.
Seile kaputt und Backen völlig weggegammelt.
HAb alles erneuern lassen und seitdem einwandfrei.
Wenn die Seile und usw kaputt wären, hätte das nicht der TÜV bzw Dekra bemängelt?
Wenn die Handbremse nicht geht wird das halt mit der Fußbremse simuliert...Hauptsache der Karren bekommt die HU.
Die Plakette ist nicht viel Wert als Anhaltspunkt für den technischen Zustand. Gerade Händler kennen meist "gute" Prüfer.;)
Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn es nicht gerade geladen wird).
Habe auch die Handbremsbacken erneuert. Anfangs ging sie ganz OK. Jetzt nach 1,5 Monaten bringe ich mit einem Arm nicht genug kraft auf den Hebel um den Wagen standfest zu machen. Werde beim Reifenwechsel ebenfalls hinten an den Rädchen nachstellen.
Also nur ne Krankheit die beherrschbar ist !!
Ab und zu mal Freibremsen wirkt auch Wunder. Also ich betätige meine ab und zu mal beim heranrollen an eine rote Ampel zum Beispiel.