Die elektrische 100€ Selfmade Standheizung - Der Segen für den Winter. :)

  • Da der schlafende E39 die Garage blockiert und der Compact deswegen draußen stehen muss, ist es das selbe alte Lied wie jedes Jahr: Morgens Scheiben frei kratzen, ins kalte Auto einsteigen und auf dem Parkplatz vor der Firma an der Schranke die Tür aufmachen, weil das Fenster festgefroren ist. Die Sitzheizung tut zwar brav ihren Dienst, der warme Hintern ist da aber leider der einzige Trost...


    Also war ich Shoppen:
    -DEFA Termini 2100W Innenraumheizer: 85€ bei Amazon
    -3 Meter Verlängerungskabel: 5€ beim Elektriker des Vertrauens
    -30 Meter Outdoor Verlänerungskabel: Waren vorhanden
    -Digitale Zeitschaltuhr: 10€ bei Amazon


    Habe den DEFA Lüfter im Beifahrerfußraum installiert, wie in der Anleitung empfohlen...
    [Blockierte Grafik: https://scontent.fmuc4-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/51341418_1989112081144598_7628716032072351744_n.jpg?_nc_cat=101&_nc_ht=scontent.fmuc4-1.fna&oh=311e1f5f540f0e95ae1028a5f96ea31c&oe=5CBB8D6F]


    ...und das 3 Meter Verlängerungskabel sauber unter dem Teppich, dem Sitz und der Rücksitzbank in den Kofferraum verlegt.


    [Blockierte Grafik: https://scontent.fmuc4-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/50846609_1989112331144573_1140875787788877824_n.jpg?_nc_cat=100&_nc_ht=scontent.fmuc4-1.fna&oh=b7698fcbce3f36627e5adb52f7844899&oe=5CB6345E]


    Im Kofferraum wird das 30 Meter Verlängerungskabel eingesteckt und die Heckklappe geschlossen, das Kabel wird dabei nicht gequetscht, da Spalt und Gummi dick genug sind.


    [Blockierte Grafik: https://scontent.fmuc4-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/50824454_1989112464477893_1716477301819965440_n.jpg?_nc_cat=110&_nc_ht=scontent.fmuc4-1.fna&oh=8e379620a7030d14a7b448ec4d80534f&oe=5CC21793]


    Vom Auto geht es durch das Garagentor zur digitalen Zeitschaltuhr in der Steckdose.


    Die Zeitschaltuhr schaltet um 5 Uhr morgens ein und um 6 Uhr aus, kurz nach halb 6 fahre ich normalerweise los und nach einer halben Stunde heizen herrschen im Auto ca. 20°C, die Scheiben sind frei von Schnee und Eis und mithilfe der Umluftfunktion der Klimaautomatik lässt sich die Warme Luft auch solange im Auto halten, bis der Motor auf Temperatur kommt und die Fahrzeugheizung arbeitet.


    Ein schönes Gefühl für den Bruchteil von dem, was eine Standheizung kostet. Nachteil: Es funktioniert nur zuhause an der Steckdose, aber nachmittags auf dem Heimweg sind die Scheiben eh immer frei.


    P.S.: Ich verstehe immer noch nicht, warum sich die Bilder hier nicht einbinden lassen. ?(

  • Ich verstehe immer noch nicht, warum sich die Bilder hier nicht einbinden lassen.

    Information zur DSGVO


    Gesetz ist nunmal gültig und der Grund, aber du kannst die Bilder direkt im Forum hoch laden (zur Not mit Paint oä verkleinern).


    Mal über einen elektrischen Vörwärmer für´s Kühlwasser nachgedacht? Warmes Wasser macht den Innenraum schnell warm und der Motor ist sicherlich auch zufrieden wenigstens gewärmt starten zu können.


    Sowas ähnliches meine ich: Klick


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hab mich zum Thema Kühlwasservorwärmung schon eingelesen, das setzt aber voraus dass das Kühlwasser anständig zirkuliert. Gibt auch diese Durchlauferhitzer mit integrierter Pumpe, aber da liest man leider in den Rezensionen, dass die Dinger im zweiten Winter schon den Geist aufgeben.


    Das Teil aus deinem Link arbeitet dann ohne Pumpe? Also quasi nur nach dem Prinzip, dass das warme Wasser im Motor aufsteigt? ?(

  • Prinzip Schwerkraftheizung, weiß aber jetzt nicht ob das in dem relativ kleinen Kreislauf auch so einfach funktioniert. War ja auch nur eine Variante, weil Wasser vorwärmen halte ich für sinnvoller. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • schön wenn das so super funktioniert bei dir. Ich hatte auch mal so einen Durchlauferhitzer. Den hatte ich in meinen E36 eingebaut weil ich sowohl zu Hause, als auch auf Arbeit die Möglichkeit hatte, mein Auto an die Steckdose zu hängen. Leider funktionierte dieses Gerät genau einmal, nämlich beim Test nach dem Einbau. Schon beim ersten Mal der echten Nutzung kam ich früh raus in die Garage, und die Sicherung hatte ausgelöst. Ende vom Lied der Heizkreis ist durchgebrannt und es läuft nur noch die Pumpe. Ich habe dann den Kühlwasserschlauch in den ich eingebaut habe wieder geflickt, und habe das Scheißding weggehauen. Das war zwar jetzt nur ein Gerät aber auch ich kann bestätigen dass diese elektrischen Vorheizer nix taugen.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • schön wenn das so super funktioniert bei dir. Ich hatte auch mal so einen Durchlauferhitzer. Den hatte ich in meinen E36 eingebaut weil ich sowohl zu Hause, als auch auf Arbeit die Möglichkeit hatte, mein Auto an die Steckdose zu hängen. Leider funktionierte dieses Gerät genau einmal, nämlich beim Test nach dem Einbau. Schon beim ersten Mal der echten Nutzung kam ich früh raus in die Garage, und die Sicherung hatte ausgelöst. Ende vom Lied der Heizkreis ist durchgebrannt und es läuft nur noch die Pumpe. Ich habe dann den Kühlwasserschlauch in den ich eingebaut habe wieder geflickt, und habe das Scheißding weggehauen. Das war zwar jetzt nur ein Gerät aber auch ich kann bestätigen dass diese elektrischen Vorheizer nix taugen.

    Es ist ja auch keine Kühlkrieslauf Heizung, sondern nur ein Innenraumheizer. Eine Heizung fürs Kühlsystem hab ich genau aus dem von dir beschriebenen Grund nicht eingebaut, weil die Rezensionen für die Dinger durchweg schlecht sind. ;)

  • das hab ich schon verstanden, hab mich wohl unglücklich ausgedrückt....
    Weil du sie erwähnt hattest, wollte ich nur mal meine Erfahrung mit so nem ding teilen.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Sehr schön Repsol, allerdings kommt mir da was in den Sinn:


    Wenn das Ganze sowieso mit Stromkabel läuft, aus welchem Grund tut´s dann nicht ein 9€ Heizlüfter aus dem Baumarkt?
    Ich meine, wenn schon sparen....


    Gut, der fackelt dir vielleicht das Auto ab, aber sonst....