Gebläse/Klima funzt nicht mehr

  • hallo,


    seit gestern funzt mein Gebläse nicht mehr, wenn ich es voll aufdrehe bläst es doch normalerweise voll raus, aber bei mir geht da nix mehr...könnt ihr mir das sagen was da los sein könnte?? evtll die sicherung kaputt oder so?
    wenn jemand schon mal sowas hatte, bitte posten!
    danke im voraus
    lg Dogu

  • Zitat

    Original von Doju
    hallo,


    seit gestern funzt mein Gebläse nicht mehr, wenn ich es voll aufdrehe bläst es doch normalerweise voll raus, aber bei mir geht da nix mehr...könnt ihr mir das sagen was da los sein könnte?? evtll die sicherung kaputt oder so?
    wenn jemand schon mal sowas hatte, bitte posten!
    danke im voraus
    lg Dogu


    Hi
    Sicherung Kontrollieren
    Wenn nicht kann das Gebläse oder der Igel ( Gebläsewiderstand) kaputt sein

  • wie kontrolliert man die sicherungen am besten??
    Igel?? klärt mich mal auf bitte :)

  • besser als Jojo es gezeigt hat kannm man die sache mit dem Igel nicht erklären.
    Was die Sicherungen angeht, so steht auf der Abdeckung des Sicherungskasten welche Sicherung zuständig ist. An dieser Sicherung sollte der dünne Schmelzdraht, der die beiden Anschlusseiten verbindet vorhanden und durchgängig sein. ( Eben so, dass Strom fliessen kann)
    Ist er unterbrochen Sicherung gegen eine gleichstarke (der Wert steht auf der Oberseite der Sicherung ) tauschen.
    Brennt sie wieder durch noch mal um Rat bitten.
    Achtung: Keine stärkere Sicherung einbauen !! Das kann ungeahnte Schäden verursachen.


    --Cupholder--

  • Nabend zusammen,


    auch ich habe jetzt ab und zu dieses Lüftungsphänomen...die Lüftergeschwindigkeit schwankt im mittleren Bereich, wenn ich voll aufdrehe oder nur ganz wenig geht es. Wollte dafür kein neues Thema erstellen. Ist wohl beim E39 und E46 ein bekanntes Problem, die haben eigentlich immer Endstufen auf Lager beim Freundlichen und der Wechsel ist selber schaffbar =) Anleitung zum Tausch findet man über Google, oder auch hier direkt im Forum...weiss ich gar nicht, die Suche hat so direkt nichts ausgespuckt.


    Habt ihr eure Problem denn mit dem Tausch vom Igel lösen können? Ich mache mich dran wenns wärmer wird und berichte dann, jetzt ist es mir zu kalt.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Ja, wird der nette "Igel" sein.
    Hatte in letzter Zeit zwei Mal das Vergnügen, beide Fahrzeuge mit pulsierendem Gebläse.
    Ist selbst machbar, steifer Hals und demolierte Finger für den nächsten Tag garantiert. :)

  • So, komme gerade vom Freundlichen und habe 70.20€ für die neue Endstufe bezahlt, welch Wunder...sie war sogar vorrätig. Ein Schelm wer hierbei Böses denkt :rolleyes: Hersteller ist BEHR, die bekommt man bei eBay auch für 50 Euro ;( Also an alle die dasselbe Problem haben, kauft ruhig bei eBay, selbes Produkt aber rund 20 Euro billiger wenn man wie ich noch 10% Rabatt beim Freundlichen bekommen hat, sonst lägen knapp 30 Euro Preisdifferenz dazwischen.


    Nach dem Einbau werde ich berichten...momentan zu dunkel und zu kalt.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Also hab heute alles getauscht...funktioniert wieder einwandfrei. Musste den Luftführungskanal nicht demontieren, ging auch so zumal ich ohnehin nicht wusste wie ich ihn rausbekommen hätte. Endlich hab ich wieder Freude am Fahren...auch im Winter. Ohne Lüftung ist ja nicht so lustig :thumbsup:


    Wenn wer Hilfe braucht diesbezüglich stehe ich natürlich zur Verfügung,


    Gruß,
    Dirk

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,