Pinionsnubber`s 320d Touring

  • Habe wieder 10 000 km gefahren, also Service durchgeführt.
    Mir ist unbegreiflich, warum man die Plörre noch 20 000 km drinne lassen sollte !
    KGE, Luft-und Kabinenfilter auch erneuert, waren 20 000 km drinne, raus damit .


    PB140261.JPG

  • Weil es sich für manche nicht lohnt so oft zu wechseln.
    Und ob beim Diesel alle 10.000km Not tut lass ich mal dahin gestellt.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ich persönlich halte das für notwendig !
    Frisches Öl nach 10 000 km ist auch gut für Steuerketten, Gleitschienen etc.

    weil Ja die Diesel auch solche Probleme damit haben.
    hab schon mehr als genug Diesel aufgehabt die Intervalle von 20-30tkm fahren wo alles einwandfrei aussieht.


    Wenn sich eine Gleitschiene so zerlegt das die wegen dem Öl kaputt geht würde ich mir andere Gedanken machen. Immerhin hast auch noch einen Filter. Alle 10tkm bei zb 30tkm Jahresfahrleistung finde ich übertrieben. Deswegen wird der Motor mit Sicherheit nicht länger halten. Ist nur meine Meinung dazu.


    Und der steuerkette ist das auch egal ob 10 oder 20tkm.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================





  • Alle 10tkm bei zb 30tkm Jahresfahrleistung finde ich übertrieben. Deswegen wird der Motor mit Sicherheit nicht länger halten. Ist nur meine Meinung dazu.

    So hat jeder seine Meinung, ist auch gut so .

  • Ich wechsel bei meinem ( M54B22 ) auch 2x im Jahr das Motoröl. Intervall liegt so bei 10 - 12 Tkm.

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • weil Ja die Diesel auch solche Probleme damit haben. hab schon mehr als genug Diesel aufgehabt die Intervalle von 20-30tkm fahren wo alles einwandfrei aussieht.


    Wenn sich eine Gleitschiene so zerlegt das die wegen dem Öl kaputt geht würde ich mir andere Gedanken machen. Immerhin hast auch noch einen Filter. Alle 10tkm bei zb 30tkm Jahresfahrleistung finde ich übertrieben. Deswegen wird der Motor mit Sicherheit nicht länger halten. Ist nur meine Meinung dazu.


    Und der steuerkette ist das auch egal ob 10 oder 20tkm.


    Sieht deine meinung genauso bei optimierten motoren aus? Macht das einen unterschied?


    ich hab jetzt nach der optimierung knapp über 15tkm und wollte jetzt wechseln.


    Und dann am 15tkm Intervall festhalten

    Fahre glücklich F11 während ich insgeheim den E46 vermisse...

  • kann man so machen Muss man aber nicht...... :rolleyes:


    aber es beruhigt das eigene Gewissen.... :D


    mein Motor ist mir die 50 € für das Öl wert..... :rolleyes: