320d, springt nach Malheur nicht mehr an, Motorkontrollleuchte bleibt aus

  • Guten Abend,


    hab ein kleines Problem ?(


    Meine Daily (320d, bj 2003) hat einen Satz neuer Injektoren bekommen. Beim Zusammenbauen bin ich dummerweise mit dem Pluspol des Überbrückungspunktes (nennt man des so) vorne rechts im Motorraum an die Karosserie gekommen. Hat mal kurz gefunkt, mehr nicht. Ja ich weiß ziemlich deppert :whistling:
    Auf jedenfall geht bei Zündung an die gelbe Motorkontrollleuchte nicht mehr an. Vorglühen tut er. Anlasser dreht auch.


    Die Kraftstoffpumpe höre ich nicht mehr. Zusätzlich schlägt die Temperaturanzeige voll aus.


    Sicherungen und die ganzen üblichen Verdächtigen sind gecheckt. Laut Google sollen das die Anzeichen dafür sein, das ich idealerweise das Motorsteuergerät gef... hab ;(


    Vielleicht hat jemand für mich noch eine Idee? Ich weiß viel bleibt nicht mehr übrig


    Bin für jeden Tipp dankbar!

  • Die Kraftstoffpumpe höre ich nicht mehr. Zusätzlich schlägt die Temperaturanzeige voll aus.

    Ich hatte das jetzt 2 mal.
    Bevor die Ansaugbrücke runter kam, haben die das Plus Kabel im Motorraum abgemacht. Keine Ahnung warum das dann so war, aber nach einiger Zeit ist wieder alles gegangen.
    Ich mach das nie ab, ziehe dann die Brücke unten drunter durch, eben wegen diesem Problem.
    Kannst mal am Relais vorne im Mororraum wackeln und dann mal hören ob das 'klackert'

  • ihr habt aber schon mal was von Batterie abklemmen gehört, bevor man an so manchen elektrischen Systemen arbeitet ..... ?(


    ich würde mal die Sicherungen kontrollieren, eventuell mal alles Stromlos machen und die beiden Pole aneinander halten
    um sämtliche Kondensatoren zu entladen .....rolleyes.png


    eventuell hilft das bei deinere Misere..... ;)

  • Laut Google sollen das die Anzeichen dafür sein, das ich idealerweise das Motorsteuergerät gef... hab

    is mehr oder minder richtig. zumindest antwortet es wohl aktuell nicht.
    also erstmal spannungsversorgung davon prüfen. die sicherungen in der Steuergerätebox hast auch geprüft? Die sind nämlich für das Geraffel zuständig.
    Ansonsten dann wirklich mal nachmessen. Auch ob das DME Hauptrelais schaltet usw.

  • Servus,


    vielen Dank für die Ideen.


    Ja klar klemmt man die Batterie vorher ab. Aber hinterher ist man immer schlauer :rolleyes: . Schon tausend mal gemacht, tausend und einmal und .... scheiße ist.


    Ja hab ihn nochmal abgeklemmt, Pole aneinander etc, hilft nichts. Sämtliche Sicherungen, auch die vorne im Motorraum gecheckt. Saft ist auch da. Steuergerät stellt sich Tod.


    Also werde ich wohl das Teil zu irgend einem Händler/ Reparaturdienst einschicken müssen. Blöd gelaufen :thumbdown:


    Aber nochmals Danke für die Antworten!

  • e Batterie vorher ab

    Wenn ich die Ansaugbrücke runter mach klemme ich nie die Batterie ab. Ob das jetzt richtig ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen.
    Ich lass aber auch immer das Kabel dran.

    Steuergerät stellt sich Tod.

    Das ist dann natürlich blöd gelaufen, da wird dir dann bspw. nur der Dani weiterhelfen können.