330D FL - Projekt 400.000

  • Gut, so weit bin ich bisher auch gekommen....
    Die Gefährdungslage dann von meiner Frau gelyncht zu werden, ist doch recht groß 8o
    Gut die letzten 2 Aktionen für Ihren e82 hat Sie verstreichen lassen.


    Stahlflex vom Spiegler ist schon drin,
    Ich denke, dann werde iche s mal mit der Compund-Scheibe probieren, und entweder originale oder Ferodo-Klötze.....
    Dürfte sich preislich ja nix geben, und der Reibwert der originalen dürfte ja auf die Scheibe abgestimmt sein....

  • Das ist mal auf jeden Fall interessant was dabei rauskommt.


    Die Bremse meines 3er ein bisschen 1. aufzuhübschen und 2. etwas mehr Perfomance zu gönnen steht bei mir auch irgend wo auf der Liste.


    Hatte ja schon mal geschrieben, dass der 5er bei gleicher Bestückung eine ganze Ecke besser bremst. So geht's ja nicht :watchout:

  • Also ich weiß echt nicht, was immer alle mit der Bremse am 3er haben.


    Ich habe an meinem 330D vorne Brembo Max Scheiben und Brembo Beläge verbaut, habe frische Flüssigkeit eingefüllt, als ich wegen eines klemmenden Kolbens vorn neue Sättel montiert habe und hinten Scheiben und Beläge gegen ATE getauscht. Und ich bin mit der Bremse sehr zufrieden im Alltag.
    Klar, für die Rennstrecke wäre es wahrscheinlich nichts, aber egal ob trocken oder bei Regen hat der Wagen eine sehr gute Bremse, die, wenn sie auf Temperatur kommt, sogar noch besser zupackt, als sie es so schon tut.


    Das musste mal gesagt werden.


    Nichts desto trotz finde ich so eine C******d Bremse am E46 schon sehr sexy und bin echt gespannt auf die Optik und einen ausführlichen Performance Bericht.


    Viele Grüße!
    Felix

  • So, erstmal anderes Thema.....
    Habe Spontan beim Schlachter einen rund laufenden Satz Styling 73 17" geschossen, die die billigen Winterfelgen vom Vorbesitzer abgelöst haben...... Fährt sich ein Quäntchen Smoother, auch die Bremse ist auch nicht mehr so penetrant im Lenkrad......



    Ich fürchte, die Bremsscheibe wird bis Januar warten müssen, das Coupe der Dame braucht aktuell viel Aufmerksamkeit.....


    Das ist mal auf jeden Fall interessant was dabei rauskommt.


    Die Bremse meines 3er ein bisschen 1. aufzuhübschen und 2. etwas mehr Perfomance zu gönnen steht bei mir auch irgend wo auf der Liste.


    Hatte ja schon mal geschrieben, dass der 5er bei gleicher Bestückung eine ganze Ecke besser bremst. So geht's ja nicht :watchout:

    Aufhübschen..... nicht so mein Thema...... Also ja, wird glaube ich schon ein gefälliges Bild, aber das ist mir keine 400€ wert.....


    Moment, welcher 5er hat die gleiche Bestückung? Ist dort ggf. ein knackigerer Sattel verbaut?

    Ich hab nix mit der Bremse, ich bin mit Ihr zufrieden..... Aber nicht mit der Standfestigkeit der gewöhnlichen Scheiben, bzw dem Verzug, wenn das ABS bei 200 eingreift und bei 60 wieder freigibt.....


    Rennstrecke steht nicht mal Spasseshalber im Fokus......... Ich hab Nachts auf der Autobahn genug Spaß.......



    Ich melde mich mit Fotos und Erfahrungsberichten, versprochen!

  • Moment, welcher 5er hat die gleiche Bestückung?

    Ich meinte damit Beläge ATE Ceramic und ATE Scheiben :lehrer:


    Den genauen Aufbau bezüglich Kolbendurchmesser usw. hab ich mir noch nicht angesehen. Ich vermute aber, der Bremskraftverstärker unterstützt mehr. Alles viel schmatziger als beim 3er



    Aufhübschen..... nicht so mein Thema

    Mein 3er ist ja seit dem Einzug des Alltags-5er mein aufhübsch und schön Wetter Projekt geworden :D


    Allerdings würde ich jetzt auch nich 2K für eine Bremse, deren Leistung ich quasi niemals abrufen werde, dort versenken :wacko:


    Bin voll bei dir, die Serie ist für den Alltag allemal ausreichend, aber sie neigt schnell zum rubbeln finde ich :rolleyes2:

  • Also, ich hab die ersten 500km mit dem Öl von Würth hinter mir.......
    Ich will mich nicht aus dem Fenster lehnen, der Motor läuft eine Nuance anders....... Die Kühlmittel-Temperaturen sind niedriger.... und das ist mir nicht ganz erklärbar.....



    Man wird sehen... unterm Strich bin ich zufrieden mit meiner Entscheidung,

  • Vielleicht sind die Reibwerte anders.
    Beim streicheln eines alten Hintern`s wird es warm, wegen der Zellulite.
    Beim jungen Hintern ist alles glatt, niedrigere Reibwerte .

  • Vielleicht sind die Reibwerte anders.
    Beim streicheln eines alten Hintern`s wird es warm, wegen der Zellulite.
    Beim jungen Hintern ist alles glatt, niedrigere Reibwerte .

    oder der Behaarung :m0008:

  • Vielleicht sind die Reibwerte anders.
    Beim streicheln eines alten Hintern`s wird es warm, wegen der Zellulite.
    Beim jungen Hintern ist alles glatt, niedrigere Reibwerte .

    War Reibwert nicht das Schlagwort für Bremsbeläge? 8o


    Aber das mit der Zellulite..... ich hab beim Ölstand messen einen frischen Lappen verwendet..... Ich denke, das wird es sein......
    Ist nur immer so schwer, den Lappen beim nächsten mal wieder aus dem Öleinfüllstutzen rauszufischen..... Sollte ich da öfter frische Lappen verwenden?
    Ärgert mich eh ein bisschen, dass die da drin immer so schnoddrig werden....... X/

    oder der Behaarung :m0008:

    Das kann nicht sein, Gorilla arbeitet immer mit Handschuhen!!! :thumbup:
    Hab ich von diesen Youtube-Köchen abgeguckt, sieht dann gleich viel Professioneller aus.......


    (Und ich zwick mir schon oft genug den Bart ein!! 8| )

  • Jetzt mal zurück zu den Wichtigen Themen....


    Was hat sich getan?


    Nun, waren mal wieder ein paar Birnchen fällig.....
    Daheim ist ein Kompressor eingezogen
    Achja, es gab einen neuen 6gang Shortshift Schaltknauf, direkt vom freundlichen..... Das wurde aber auch Zeit!
    Und aus WEihnachtslust, oder Frustration, oder was auch immer.... Ich hab mir den Kopfstützen-Kleiderbügel gegönnt... meine halbgare Billigversion wurde mir ja fachmännisch zerlegt.... 8|



    Am Donnerstag hat die kleine Asphaltfräse Vorstellungstermin beim Doktor Falk, wollen wir doch mal sehen, welche Diagnose er stellt.... :love: