330D FL - Projekt 400.000

  • Also, Dr. Falk hat wohlwollend genickt, keine schweren Probleme vorhanden....


    Ich bin jetzt auch im Club der Injektoren-Gereinigten eingetreten.......


    Auto fährt sich merklich angenehmer, ruhiger, weicher..... etwas besserer Durchzug unten raus.....
    So bald ich wieder etwas mehr Luft habe, melde ich mich auch im Injektoren-Thread .......



    An dieser Stelle auch noch mal ganz offen vielen herzlichen Dank an Dich, Falk.....
    Habe den Tag sehr genossen, hatte viel Spaß mit Dir.... und bin immer noch überrascht, wie einfach das "magische halbwesen" Injektor doch zu reinigen ist......

  • hatte viel Spaß

    Den hatte ich auch Timo :) .

    wie einfach das "magische halbwesen" Injektor doch zu reinigen ist......

    Na siehste, war gar nicht so schlimm :) . Hast dann ja ein paar selber gemacht.
    Das was ich weiß, gebe ich auch gerne weiter. Soll ja auch funktionieren :thumbup:

  • Ganz was feines und gehört für mich zur Grundausstattung :D

    Jupp, war aber bereits mehr außerorts im Einsatz als Daheim..... So ein senkrechter Tank passt aber auch hervorragend auf die Rückbank....
    Fehlt eigentlich nur noch der portable Wagenheber von Bahco....



    Nun, zwischenzeitlich gab es einige andere Projekte, mein Bock läuft ja doch recht rund und zuverlässig....
    Allerdings wurde der 'totraum' Beifahrerseitig im Motorraum mit einem Blech versehen und mit "Bedarfswerkzeug" für spontane Hilfsbereitschaft bestückt, dass sonst überm Reserverad lag... was immer nervig ist, wenn man 12 Minuten ein- und ausräumen muss..... Dort unten ist dann etwas Arbeitssach "auf Bereitschaft" gebunkert worden... (was man eben nicht wöchentlich braucht, aber immer ungeplant)
    Ist aber auch nur Vorbereitung für das Sommerprojekt.....


    Hier und da mal schnell ein Fahrwerk verbaut, dort ein paar Radlager und Antriebswellen erneuert, woanders eine LiMA renoviert.....
    Naja, was soll ich sagen..... Einerseits hab ich bisschen Zeitdruck, dank anstehender Veränderung der Wohnadresse..... Und so ne halbfertige Kupplung + Hänger + Winterliche Hügel sind naja..... Nicht die beste Kombi....




    Also, benennen wir mal das nächste Großprojekt.


    - Bremse vorne umrüsten auf die Originale "Sportscheibe"
    - Bremsflüssigkeit gegen was höherwertiges austauschen, ATE Dot 4 raus.... Entweder Castrol React rein, oder original BMW Dot4.2
    - Motorlager links und Getriebelager
    - Kupplung (und ggf. ZMS) (Sachs soll es werden)
    - Hardyscheibe (liegt jetzt ein Jahr rum)
    - Rückfahrsensor erneuern
    - Getriebe- und Difföl erneuern...


    - Schaltgestänge erneuern ... Nu, ist nach über 300.000km doch etwas lommelich, und manchmal an der Ampel auch schon hakelig....


    Das ist der Punkt, wo ich wieder die Schwarmintelligenz brauche....
    Nach meinem Kenntnisstand passt das Schaltgestänge vom Z4 2,5l wohl sehr gut, ist aber etwas knackiger...
    Gilt das nur für die Benziner... oder auch für die Diesel?

  • Der Gedanke mit den Neblern kam hier schon öfter mal vor, aber man muss ja zuerst mal welche bekommen. Die sind schon lange nicht mehr zu bestehen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hat eigentlich schon mal jemand die Xenon Nebler verbaut?


    Hab beim Syndikat ein, zwei Bilder gesehen, könnte ziemlich Amtlich sein.....
    Da ich einen hohen Prozentsatz an Nachtfahrten habe, Hab ich ja doch eher so den Lichtfetisch..... 8o

    wenn nicht mehr lieferbar dann in der Grauzone HID Xenon zu recht günstigen preisen ...
    H11 Xenon


    hab ich im Motorrad schon seit 2007 H4 Bi Xenon drin, ohne Probleme ..... :D

  • Der Gedanke mit den Neblern kam hier schon öfter mal vor, aber man muss ja zuerst mal welche bekommen. Die sind schon lange nicht mehr zu bestehen. :)

    Ebay ist aktuell noch relativ gut bestückt, zu (nach meinem Verständnis) halbwegs fairen Preisen.

    wenn nicht mehr lieferbar dann in der Grauzone HID Xenon zu recht günstigen preisen ...H11 Xenon


    hab ich im Motorrad schon seit 2007 H4 Bi Xenon drin, ohne Probleme ..... :D

    Nun, Lieferbar ist es aktuell noch im freien Markt, vielleicht Restbestände aus Polen?



    Ich hab mir mal ein Satz gegönnt.... Wollen doch mal sehen, welcher Brenner da drin ist, oder rein muss...
    Scheint an sich ja ganz einfach zu sein..... Radlauf raus, und Rein Damit....
    Hab das aber auch schon mal von oben gefummelt.... Glaube aber, da waren die Hauptscheinwerfer draussen..

  • Aber jetzt mal zurück zum Thema Schaltstange vom Z4 2,5i


    Wenn ich das richtig raus gefunden habe, muss das gute Stück aus dem Z4 wohl gebogen werden...... irgendjemand aus dem nachbarforum hat aber auch eine Lösung bekommen, die ohne Gebiege auskommt, blieb aber die Teilenummer Schuldig..... Natürlich super....


    Auf irgendwelche Fummeldinger ausm Aftermarket zb. tatechnix hab ich irgendwie noch nicht sooo viel Lust.... gibt auch komplette Schaltwegsverkürzungen für die 5gang, und ich bin mir irgendwie sicher, dass die ziemlich hakelig sein werden....


    Weiß jemand mehr?

  • updates, Updates, Updates.....


    - Diesen Monat gibt es noch großen Service-Tag..... Bremse, Kupplung, Schaltung


    - die Xenon-Nebler passen grundsätzlich bolton.....
    aaaaber....
    ° Der Stecker muss umgepinnt werden (achtet auf die korrekte Polung... ich verschweige, woher wir das wissen) (Die Vorschaltgeräte haben ein breiteres Rastermaß, silberlinge innendrin sind aber identisch)
    ° Sicherung 38 muss von 15 auf 20A getauscht werden
    ° Die Nebler sind nicht Spannungsüberwacht, wird also kein Gemecker geben
    ° Die Nebler kommen vorbestückt mit D2s-Brennern, Vorschaltgerät kannt wohl D2s und D2R
    ° Die Halter für das Steuergerät passen nur in den Stoßstangenträger, die muss also wirklich kurz runter......
    ° Der Lichtkegel wirkte beim elektrischen Schnelltest ziemlich schmal und lang... ... könnte mir gut gefallen.....


    - Mir sind seit Weihnachten 3 Batterien verreckt... scheint ein harter Winter zu sein....
    Dummerweise hab ich meine beim Laden für die letzte Fahrt wohl auch noch angekocht.... Nomnom...... Bisschen Scheisse, aber was solls.....



    - Schaltstange e90 330xD ist bestellt....




    Jetzt erstmal Kaffee und danach die schürze runter nehmen......