Der Unterschied zwischen D2S und D2R ist ja nur der Scheinwerfer - ob Projektion oder reflektion.
Das ist dem vorschaltgerät egal.
330D FL - Projekt 400.000
-
-
Der Unterschied zwischen D2S und D2R ist ja nur der Scheinwerfer - ob Projektion oder reflektion.
Das ist dem vorschaltgerät egal.Nu, der Stecker ist identisch, das Stimmt...
Allerdings ist die Fassung codiert, durch einen kleinen Stift, respektive Nase im Brennersockel....Update zu den Neblern......
Alter Falter....... das sind keine Nebler...... der Beam ist schmal und lang...... Und überstrahlt fast das komplett das Abblendlicht.... sowohl in Reichweite, als auch in Helligkeit...... (Und Sie sind auf Anschlag runter gedreht...... )Ich hatte lustigerweise 1x Philips, und 1x Osram drin.....
den Philips hat mir der Schrauberkumpane abgedengelt, der Osram war offensichtlich abgealtert......Da die D2R nicht rein passen wollten, hab ich mir spontan zwei billige Brenner an der Werkstatt-Theke geholt.....
(natürlich erst nur einen eingebaut, war ja nur einer kaputt.....)Ich bin Spasseshalber die letzen 10km nach Hause nur mit den Neblern gefahren..... Da hat mir nix gefehlt..... Garnix.....
Ist ziemlich..... Geil......Die eigentlich recht hellen und weißen Osram Nightbreaker Laser im Abblendlicht wirken auf einmal wie Teelichter (extrem gelb, extrem "langweilig") ......
Ich überlege, unter die untere Halteschraube noch eine Unterlegscheibe zwischen Stoßstange und Nebler zu legen, um den noch etwas weiter zu kippen..... Blenden muss ich dann doch keinen......
-
Nu, die Historie setzt sich fort.....
Der dritte Umzug, und zum dritten mal geht mir 2 Tage vorher das Auto übern Jordan....Dieses mal er der Schwingungstilger / Riemenscheibe....
Ironischerweise auf dem Hof einer BMW-Niederlassung.... wollte dort eigentlich Kaffee trinken......Glück im Unglück? Heimweh?
Montag gibt es eine neue, aktuell probier ich mal die quattro von der 4fach beringten Konkurrenz aus, eigentlich ganz geil..... muss man schon sagen..... -
Nu, Riemenscheibe drin, ein neues Riemchen auch....
Spanner und Rolle sind bald fällig, machen es aber vorläufig noch, und waren auf die Schnelle nicht zu bekommen.....
Spürbare Veränderungen wird es wohl keine geben....
Die ersten Meter mit "dem alten Dickschiff" fühlten sich am Lenkrad doch etwas Schwerfällig an, die neuen E-Lenkungen sind irgendwie doch ganz nett.... -
Die ersten Meter mit "dem alten Dickschiff" fühlten sich am Lenkrad doch etwas Schwerfällig an, die neuen E-Lenkungen sind irgendwie doch ganz nett....Also ich freu mich immer wenn ich von einem anderen Auto zurück in den E46 steige und die Lenkung wieder etwas mehr Kraftaufwand erfordert.
-
Joa. nach 2km war wieder alles beim alten......
Nur mal eben 900km mit nem Mietwagen zu kurbeln geht dann doch nicht spurlos an einem Vorbei, und brauchte eben 5Minuten "Rückgewöhnung"...
Die Eingewöhnung an den Audi hat locker 600km gebraucht, ich hab Phasenweise echt geflucht.... -
Was war denn so schlimm am Audi?
-
Das muss n weibliches Auto sein, schwätzt immer rein.....
Fühlst dich im Stop-and-go, als würde dich deine nervige Frau beim Sonntagskaffee bei deinen Schwiegereltern unterbrechen....
die ganzen Assistenzsysteme sind einfach penetrant, das Infotainment nur zu 80% ausgereift, ich habe mehrere Bugs im Grundmodul gefunden,
und dass Dir der Bock ständig in's Lenkrad fingert ist das eine, aber dass der "Stauassistent" zu dumm für eine Rettungsgasse ist und dich immer in die Mitte der Spur zieht, ist wie diskutieren mit einem menstruierenden, liebeskranken Teenager.....Subjektiv gibt es null Feedback von der Straße auf der Lenkung, der/die/das Quattro ist zusammen mit der Automatik immer etwas zu spät um "geil" zu sein.....
Motor ist toll, Getriebe ganz okay, die 8gang-Automatik ist nett, an Wandlerschlupf werde ich mich nie gewöhnen...
Bequem isser, Platz hatter, schick isser, Leistung hatter, Spass macher auch durchaus.... für mich aber kein Daily, Infotainment und Assistenzsysteme sind subjektiv nur Golf-Niveau......
-
So, nachdem ich jetzt in 5 Monaten die 4. Schleppstangen-Aktion hinter mir habe, davon 3 mit gerissenen Riemen oder defekten Lichtmaschinen (natürlich immer Abends/NAchts) werde ich mir im Frühjahr mal die Anhängerdose vornehmen, und die freien Pins mit einem 50A Arbeitsstrom belegen, dazu noch einen Kabelsatz, um billige Blinker und Bremsleuchten am geschleppten Fzg anzubringen..... Stecker hab ich garantiert eine große Auswahl.....
Zusammen mit Schleppstange dann eigentlich eine nette Kombination.... bisschen Klebeband und 2 Magnete werden das schon regeln....
-
Tolle Geschichten