Hast du die 2 Umschaltventile nicht vorne an der ' Nase' gedrückt und dann zurück geschoben, vor dem Ausbau der Brücke.
Verstehe nicht ganz was du meinst
Habe nur das Putzen übernommen. Ausbau hat jemand anders für mich gemacht
Alles anzeigenDeine Drallklappen haben lange überlegt..... meine Herren.....
Bleibt mir ein bisschen fraglich, warum Du bei so einem Ansaugtrakt-Zustand zuerst optimierst......
![]()
Nach meinem Gefühl braucht dein Auto mehr Aufmerksamkeit in Form von Autobahn.....
Sei doch so frei, und klemm dein AGR ab....... Steck's vorm Tüv wieder an, und lösch den Fehlerspeicher....
Querlenker hast Du hoffentlich beide gemacht?
![]()
Ich hab sie danach mal in die Hand genommen. 2 hatten schon etwas spiel, 2 waren noch komplett "steif".
Hab die Optimierung ganz spontan machen lassen für fast geschenkt, hab daher nicht lange überlegt
Ich fahre ehrlich gesagt hauptsächlich autobahn, allerdings nur 130-150kmh.. Bei gelegenheit blase ich mal wieder richtig durch.
Ich habe gerade den gesamten AGR Thread durch und bin mit der Lösung einfach nicht zufrieden.. Werde erstmal die Frischluftmenge anheben. Werde dann wahrscheinlich zwischen AGR Kühler und AGR dicht machen. Die Lösung mit dem Unterdruckschlauch finde ich einfach zu unschön, da auch die MKL leuchtet. Allerdings gabs im dem Thread eben auch bedenken wegen eventuellen termischen belastungen, bzw. einem eventuellen mageren Gemischs..
Querlenker wurde nur der einer gemacht. Das war die Nacht vor meiner Reise nach Kroatien bzw. Bosnien. Musste alles schnell schnell gehen, eigentlich wollte ich nur neue Winterreifen draufziehen
Der andere schien aber noch komplett fit zu sein
LG