Kühlwasserrohre M54 - Original oder Nachbau?

  • Hallo zusammen,


    Da ich mir aktuell eine Liste für alle auszutauschenden Teile der KGE erstelle, dachte ich mir das geht mit abgebauter Ansaugbrücke bestimmt weniger fummelig. Dann kann ich dort auch gleich alle potentiellen Falschluftquellen beseitigen/erneuern. Natürlich war dann der nächste Gedanke beim Blick in den ETK, dass ich in dem Rutsch auch gleich alle Kühlschläuche ersetze. Wenn man schon einmal dabei ist und so, richtig? :D


    Da die Dinger aber ja nicht gerade günstig sind, wollte ich fragen, ob mögliche Teile aus dem Aftermarket brauchbar sind. Oder taugt der Kram nix und es machen nur die original BMW Teile Sinn? Vielleicht gibt es ja gar verbesserte Schläuche aus Silikon?


    Hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt?


    Vielen Dank!

  • Servus, habe alle Kühlerschläuche von Vaico inklusive des Ausgleichsbehälter und Sensor, fahre die seit für 10000 Km ohne Probleme, die Qualität stimmt für mich.

  • habe alle Kühlerschläuche von Vaico inklusive des Ausgleichsbehälter

    @flx_86 - Vaico haben wir letztes Jahr auch 2x verbaut - einmal am Hella-Behr und einmal am OEM-AGB - Passform ist problemlos und halten bis jetzt auch ohne Leckage. Ersetze auch unbedingt den Deckel vom AGB - hier OEM als Empfehlung.

  • Vaico haben wir letztes Jahr auch 2x verbaut

    Nicht ganz richtig. Habe auch den ein oder anderen von febi verbaut. Da hat soweit auch alles gestimmt. Material ist EPDM.


    Wenn du schon ne große OP machst, würde mir noch die WaPu einfallen, falls schon über 150k gelaufen.


    Ganz wichtig: Kauf den Temperatursensor neu, der im Schlauch vom Motor zum Kühler läuft (unten links, wenn du davor stehst). Der hat nen Dichtring mit Sondermaßen (inch?), der nicht einzeln zu bekommen ist und bei uns beiden platt genug war, dass er anschließend im neuen Schlauch nicht mehr abgedichtet hat. Gibt's für 7-10 Euro. Ne Marke kann ich allerdings nicht empfehlen. Bei mir war der von Metzger super, bei M54B25 hat er nicht gepasst :D

  • @flx_86 - Vaico haben wir letztes Jahr auch 2x verbaut - einmal am Hella-Behr und einmal am OEM-AGB - Passform ist problemlos und halten bis jetzt auch ohne Leckage. Ersetze auch unbedingt den Deckel vom AGB - hier OEM als Empfehlung.

    Der Ausgleichsbehälter ist laut Rechnungen keine 3 Jahre alt (original bei BMW getauscht soweit ich mich erinnern kann), ich glaube den kann ich vorerst drin lassen. Kühler kam in der zeit auch neu. grin.png


    Ich werde nochmal schauen, ob in der Zeit evtl. sogar die beiden Vorderen Schläuche mit gemacht wurden, aber ich bezweifle es. Und die unter der ASB sind 100% noch die ersten.

  • Der Ausgleichsbehälter ist laut Rechnungen keine 3 Jahre alt

    :thumbup: Prüf aber mal das Alter des Deckels - ist durch die Blähkühlerthematik schon fast ein E46-Verschleißteil. Wenn die Spezis nur den AGB getauscht aber den alten Deckel wieder draufgemacht haben ... :pinch: