325xiA als Daily/Winterauto

  • Ich habe mich da auf den Mechaniker verlassen (BMW). Gestern wollte ich mir die Sache dann selbst nochmal anschauen und habe die Einfüllschraube bei noch ca. 40°C Temperatur geöffnet - es kam mir ein starker Stahl Öl entgegen. Habe dann weiter abkühlen lassen auf ca. 20°C und nochmal leicht geöffnet, kam immer noch Öl raus.


    Mein Gedanke war ja erst, das zu WENIG Öl drin ist, aber jetzt glaube ich eher, es war zu viel. Ich denke mal, das ein guter halber Liter jetzt raus ist und empfinde nach den ersten paar Kilometern die Schaltvorgänge bereits als wesentlich besser. z.B. merke ich beim heranrollen an eine Kreuzung nicht mehr wenn er zurückschaltet, auch nicht wenn ich es manuell erzwinge.


    Werde am WE noch ordentlich Testfahrten abspulen, nächste Woche geht es ja zum Schneedriften....

  • Heute habe ich die Vorbereitungen für das Schneedriften abgeschlossen mit dem Erneuern der Handbremse. Da ging vorher leider gar nichts, die Bremse konnte das Auto nichtmal halten wenn die Automatik auf "D" stand. Einstellen half auch nichts mehr, die Backen hatten einfach keinen Biss.


    Jetzt geht's deutlich besser, so das man auf Schnee wenigstens eine Möglichkeit hat noch korrigierend einzugreifen wenn er vorne drüber schiebt.


    Die Spannung steigt jetzt langsam, ich hoffe das wird kein totaler Reinfall :D

  • Heute habe ich die Vorbereitungen für das Schneedriften abgeschlossen ..................

    Wir warten hier immer noch sehnsüchtig auf die weiße Pracht - brauch das aber nicht unbedingt :rolleyes: . Obwohl - habe ja neue 17" WR diesen Winter - das sollte gut funzen , ähm driften :D .

  • Wir warten auch noch. Aber war ja klar - ich kaufe einen X, dazu neue Winterreifen.... und der Schnee bleibt direkt erstmal aus :P


    Bin gespannt wie es schneetechnisch bei dem Drifttraining aussieht, das ist immerhin 450km entfernt von mir. Oder in 325xi Sprache: eine Tankfüllung :lol:

  • Hab dann doch "nur" eine 3/4 Tankfüllung gebraucht für 480km. Am Drifttag dann ca. einen 3/4 Tank für 70km :drink::totlachen:
    Auf der Heimfahrt über die BAB dann auch das erste Mal VMAX getestet - 223 GPS standen an, bevor ich vom Gas musste. War aber definitiv nicht mehr viel Luft nach oben, und der Weg dahin sehr mühsam.


    Das Training an sich war größtenteils spaßig, auch wenn ich der Einzige mit Allrad in der Gruppe war und eigentlich keine Schulung bekommen habe. Naja, wenigstens konnte ich mich nach Abflügen in den Schnee dank dem X immer problemlos selbst befreien, was die anderen Teilnehmer nicht von sich behaupten konnten :D


    Leider war es teilweise auch wie befürchtet, auf den weniger rutschigen Streckenabschnitten (also Schnee statt Eis) reichte die Power einfach nicht für gute Drifts, speziell in engeren Bereichen. Ansonsten lief es ganz gut, solange die Drehzahl nicht zu hoch schoss - denn dann haut die Automatik erbarmungslos langsam den nächsten Gang rein und sorgt damit meist für ein jähes Ende des Spaßes.


    Dennoch, ein gelungener Tag bei Kaiserwetter und mit netten Leuten :)

  • Wir sollen angeblich bald ENDLICH den ersten Schnee dieses Winters bekommen - darauf hin habe ich den X direkt zum Verkauf inseriert :P Nein, eigentlich ist der Grund eher, weil ich den E91 nicht los bekomme, der hier auch noch steht. Also beide inserieren und wer zuerst weg ist, ist weg.
    Obwohl es um den X echt schade wäre.... läuft gut, klingt gut, braucht keinen Tropfen Öl (wohl recht selten beim M54B25 und B30) und ist nach ein paar Kleinigkeiten zu Beginn sehr zuverlässig :):auto:

  • Diesel zu angemessenem Preis zu verkaufen ist schwierig heutzutage.

    Bei uns in Österreich eigentlich noch nicht wirklich ein Problem, schon gar nicht in der unteren Preisklasse (bis 5.000€, wo der E91 angesiedelt ist).
    Allerdings fürchte ich, das es für den E46 ebenfalls schwierig wird, einen angemessenen Preis zu erzielen. Wer will schon noch so ein Auto mit 10+L Verbrauch und Steinzeit-Technik die dafür noch astrein funktioniert... :P