Kurbelgehäuseentlüftung M47D20TÜ

  • bis ca. 140.000 km nicht gewechselt. Daraufhin hat der Turbo Probleme gemacht (Aussetzer, Rauch aus dem Auspuff). Nach dem Wechseln war es dann gut

    Nochmal Glück gehabt :thumbup: . Bin auch immer wieder erstaunt was so ein neuer Filter ausmacht.


    Ich würde alle 50 000 km die KGE erneuern

    So um den Dreh +- mach ich die auch komplett neu :)

  • Öl wechsel ich bei meinem M47N alle 20tkm/Jährlich. Dabei wird das Flies mit gewechselt und bei jedem zweiten Wechsel auch das Gehäuse. So ein riesiger Kostenfaktor ist das nicht und man hat definitiv Ruhe in der Bude.


    Die paar Schrauben der Verkleidung und vom Abzieher sind auch recht fix entfernt und wieder angebracht.

  • Öl jährlich klingt teuer, in einem Benz gehen an die 8L rein, in der Werkstatt wird man arm. macoil 99,90€.


    Wieviel geht denn bei bmw so rein?
    Bzw. Was ist ein annehmbarer preis? Dann gleich Öl Service (für den Stempel)?
    Was is da preislich fair?


    Der steht laut Anzeige eh bald an, scheckheft is gemacht, möcht ich eigentlich weitermachen ...

  • 5,5 Liter, ich mach immer so ein bisschen über 5 Liter rein. Das es zwischen halb und Max ist.
    Wenn du Wert auf den Stempel legst, brauchst ja nur alle 24 Mon. oder nach 30.000 Km zum Ölwechsel ( ja nachdem was zuerst eintrifft ). Zwischendrin kannst den ja mal selber machen ( wenn man will )

  • Ich mache meine Ölwechsel am 320d und meinem E39 selbst und schreibe auch die Scheckhefte selbst. Interessiert eh keinen mehr, außer mich. Der Diesel hat jetzt 302 Tkm und meiner steht bei 342 Tkm. SIA geht ja bei beiden Modellen am KI zurück zusetzen :rolleyes: .

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.