2 Fehlercodes, weis jemand was das ist?

  • Moin,


    So mal ein Update...


    Das Kernthermo ist gewechselt und auch das Thermo im Kühler selbst.


    Laut fehlerspeicher haut er jetzt immer noch die ansteuerung des E-lüfters raus.


    dabei haben wir uns auf die Suche gemacht und herausgefunden, das der Lüfter vorne abgesteckt ist. Schließen wir die Stecker wieder zusammen, läuft der Lüfter dauerhaft.
    Selbst wenn die Zündung ausgeschaltet ist.


    Kann es sein das hier ein Relais kaputt ist?


    [Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/628821-1572269557.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/bdfc1a-1572269623.jpg]



    Kann es sein das es mit diesen Relais zusammen hängt?



    [Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/284316-1572269707.jpg]



    Zumindest hängt das am selben Kabelstrang


    Nachtrag:
    Laut dem Internet ist es das "E46 AUC Sensor Umluftcontrol Klimaanlage 6411-8391470."



    mfg

    BMW 325i Touring Baujahr 2001 192 Ps
    BMW 320i Limo Baujahr 1998 150 Ps

  • nein das Relais ist nur für die Umluftsteuerung...


    wenn dann muss ein Lastrelais hängen oder der Lüfter wird von der Elektronik angesteuert warum auch immer...


    vielleicht hilft dir das Weiter

  • nein das Relais ist nur für die Umluftsteuerung...


    wenn dann muss ein Lastrelais hängen oder der Lüfter wird von der Elektronik angesteuert warum auch immer...


    vielleicht hilft dir das Weiter

    Ne leider nicht, dafür hab ich zuwenig Ahnung davon.
    Was mich halt verwundert, das er anscheinend dauer Plus hat, was ja eigentlich nicht sein dürfte.
    Mein bekannter kann mir das auch nicht sagen, weil der hatte den Wagen ja selbst nur knapp 3/4 Jahr. Und dem war das nicht aufgefallen.


    mfg

    BMW 325i Touring Baujahr 2001 192 Ps
    BMW 320i Limo Baujahr 1998 150 Ps

  • Aber wie du siehst ist hier kein Relais dazwischen welchen hängen könnte.
    Bleibt also eine defekte DME, ein defekter Lüfter oder Sensor.
    Die Sensorwertewerte wären jetzt mal interessant, eventuell ist nur
    der Kühleraustrittstemperatursensor (was für ein Wort :m0036: ) defekt.


    PS: das was du als Relais vermutet hast ist der AUC-Sensor, der hat mit dem Lüfter nichts zu schaffen.

  • Aber wie du siehst ist hier kein Relais dazwischen welchen hängen könnte.
    Bleibt also eine defekte DME, ein defekter Lüfter oder Sensor.
    Die Sensorwertewerte wären jetzt mal interessant, eventuell ist nur
    der Kühleraustrittstemperatursensor (was für ein Wort :m0036: ) defekt.


    Oh ok...
    Ja wie gesagt ich konnte auf dem Bild nichts erkennen, da ich davon keine Ahnung habe. Ich hab da ein paar leitungen gesehen :)


    Wenn ich das in dem Video bei Youtube eben richtig verstanden habe, dann soll der Lüfter nur bei eingeschalteter Klima und hohen Temparaturen laufen.
    Entschuldige meine unwissende Frage, in wie weit hat der von dir genannte "Kühleraustrittstemperatursensor" damit zu tun?


    Ich vermutte jetzt einfach mal das dass DME heil ist, wäre also die Frage:


    Wo sitzt dieser Sensor bzw hat der einen bestimmten Namen, damit ich danach suchen kann wo der sitzt.
    Ein defekter Lüfter wäre natürlich doof, aber lässt sich ja dann nicht verhindern.
    Ich denke nach über 21 Jahren darf sowas dann auch mal kaputt gehen.


    mfg


    PS. ist das hier das teil was mit der 4 Makiert ist? das wäre ein Kühlmitteltemparatur sensor


    [Blockierte Grafik: https://www.leebmann24.de/media/l24/etk/images/158518.jpg]

    BMW 325i Touring Baujahr 2001 192 Ps
    BMW 320i Limo Baujahr 1998 150 Ps

    Einmal editiert, zuletzt von BMWE461998 ()

  • PS. ist das hier das teil was mit der 4 Makiert ist? das wäre ein Kühlmitteltemparatur sensor

    Ja das ist er :m0007:
    Anhand seiner gemessenen Temp wird dann der Lüfter zur Motorkühlung eingeschaltet.
    Wäre denkbar dass wenn der falsche Werte liefert auch der Lüfter geht.
    Sollte per Diagnoseprogramm raus zu finden sein, aber auch per Widerstandsmessung.
    Frag mich jetzt aber nicht aus dem Stegreif nach dem Wert.
    Könnte vielleicht im TIS zu finden sein.