Ich würde versuchen einen kleinen Schlitzschraubendreher vorne heiß zu machen, in das Plastik „einzuschmelzen“, abkühlen lassen und dann rausdrehen
Heizung geht nicht und Dampf aus Motor
-
-
Jo, denn alles mit schlagen macht nur Brösel die dann im Kühlkreislauf rum schwimmen.
-
werde ich mal versuchen, mit dem Feuerzeug meinst du bestimmt, anderes habe ich jetzt nicht zum heiß machen.
Jetzt habe ich aber, weil ich dachte ich fahr mal in die Nähe um das woanders zu machen, und habe dann Kühlwassser aufgefüllt, da ja nichts meher drin war. Der schlcukte gelih mal 3 Liter, bis es wieder bei der Entlüftungsschraube raus kamJetzt ist da etwas Wasser, was wohl keine gute Idee war
Kann ich damit paar Kilometer fahren, bis wieder etwas weniger Wasser drin ist? -
Probier’s aus, mit nem Feuerzeug wirst du es aber kaum heiß genug bekommen.
-
So, nun habe ich einiges Probiert. Das mit dem Schraubenzieher heiß machen war eine super Idee, habe den Stöpsel raus bekommen, neue Entlüftungsschraube rein, und entlüftet. Danach lief es auch 2 Tage sehr gut, Heizung ging wieder. Heute gefahren, dann leider gemerkt das die Heizung wieder nicht geht!! Temperatur stieg an. Habe das Auto dann noch gut abstellen können. Die Entl. Schraube ist noch dran. Sehe aber das so weiße Flecken verteilt sind, so als würde es wieder irgendwo raus spritzen. Was kann es jetzt noch/ wieder sein?
-
Naja, da wird halt noch eine Undichtigkeit im Kühlsystem sein, wenn wieder Kühlwasser fehlt. Beliebte Stellen sind der Ausgleichsbehälter (bekommt einen Riss), der Kühler (hängt unten durch, "Blähkühler") und natürlich alle Schläuche und die Verbindungsstellen.
Wenn Du nicht auf Anhieb siehst, wo es rauskommt, dann lass das Kühlsystem in der Werkstatt abdrücken.
-
Wenn ich mit Wasser auffülle dann sehe ich das es unter dem Behälter runter tropft. Wird es dann wohl der Behälter sein, oder ein Schlauch.
-
Dann sieh dir den Kühler auch gleich an.
Den Blähkühler erkennst meist auch schon wenn du vorne in der Stoßstange rein siehst. -
Also habe es nun analysieren lassen, es ist der Ausgleichsbehälter, der hat einen Riss.
Weiß jemand welchen ich kaufen sollte, bzw. welcher ist zu empfehlen, falls da Qualitätsunterschiede gibt.