Frage zum Einbau Downpipe im 330d Euro4

  • Belagfedersegmente hat fast jede Kupplung.
    Manche haben halt keine torsionsfedern.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Um welche federn geht es? Nicht die auf dem bild?

    Fahre glücklich F11 während ich insgeheim den E46 vermisse...

  • Belagfedersegmente hat fast jede Kupplung.
    Manche haben halt keine torsionsfedern.

    Erklär mir doch bitte kurz, was Belagfedersegmente sind. :huh:?(


    Das was ich da auf dem Bild sehe, kenne ich als gefederte, organische Kupplungsscheibe. Finde ich gut, das sie gefedert ist. Die vom 550i Kupplungsset ist es nämlich nicht. Die ist starr. Da muss das ZMS dann etwas mehr arbeiten.

    Wer sein MK4 auf V32 geupdatet haben möchte, soll sich per PN melden.

  • Sind federsegmente direkt unterm reibbelag :) kann man auch sehen wenn man auf den äußeren Umfang schaut.


    Ermöglicht ein weicheres anfahren.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Das Material wo der Belag daufgenietet wird, ist nicht eben (wellig). Dadurch gibt die Kupplungsscheibe beim zusammenpressen zwischen Automat und Schwungrad etwas nach und man kann weicher einkuppeln.


    Auf dem Bild ist es nicht ganz so gut zu sehen (welliges Blech zwischen den Belägen), hab aber grad kein besseres gefunden.


    scheibe.jpg


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.