Domlager Deformiert

  • Zitat

    Original von bmw88
    Ich denke ich werde mal ende August einen Gebrauchtwagencheck bei ADAC machen lassen, mal schauen was sich dann herrausstellt.
    Aber erst mal bis Freitag warten denn bisdahin will der B&K Händler schriftliche stellungnahme zum schaden nehmen.


    Gruß Waldemar


    Google spuckt einiges in Bezug auf Erfahrungen mit B&K aus. Ich wünsche dir viel Glück für einen positiven Verlauf. Und immer schön "Druck machen"!

  • Danke dir für dir Tipp´s.
    Meinst du es würde etwas bringen wenn ich die in München anschreiben würde bezüglich des deformierten Domlagers!?


    Gruß Waldemar

  • Zitat

    Original von bmw88
    Danke dir für dir Tipp´s.
    Meinst du es würde etwas bringen wenn ich die in München anschreiben würde bezüglich des deformierten Domlagers!?


    Gruß Waldemar


    Ich glaube ohne etwas "Handfestes" macht das wenig Sinn. Vielleicht dann, wenn du weißt was genau Sache ist einen Beschwerdebrief über B&K nach München senden. Wenn dieser Abblockt.

  • Also am Freitag habe ich dann den Brief bekommen von den Rechtsanwalt der die Filliale B&K vertretten tut.
    Für die beiden Lackierten Kotflügel bitten die mir 150€ als entschädigung an.
    Und die Kosten für den Deformierten Domlager wollen die weiterhin nicht übernehmen, ich werde mir jetzt weitere Schritte überlegen.


    Gruß Waldemar

  • ist es nicht so wenn du einen Anwalt nimmst und den Prozess gewinnst das die Gegner auch den Anwalt bezahlen müssen?
    Wenn dem so ist wirst du vorlegen müssen und bekommst es später wieder zurück.


    Die Rechtschutzversicherung holt sich das Geld doch auch wieder zurück.


    Gruss
    Michael

  • Meines wiessens nach ist es leider nicht so.
    Der jeniger der den Prozess verliert muss legendlich die Gerichtskosten tragen, aber die Kosten vom Anwalt musst du immer selber zahlen.


    Gruß Waldemar

  • Der Dom von meinem Vaters e46 sah so auch aus.
    Allerdings ist das so Zustande gekommen, das er einem LKW ausweichen musste weil der in eine Baustelle nicht auf seine Spur geblieben ist und dann mein Vater Stück nach Links zog und dabei den Fuss einer Absperrbarke überfahren hat.


    Sein Auto wurde natürlich noch mehr beschädigt mit Totalschaden;(;(;( , trauern immer noch nach dem Auto war ein sehr schöne Limo.


    Ich vermute deswegen das ihn sowas ähnliches passiert ist z.b. Bortstein schnell hochgefahren.

  • Genau den Verdacht habe ich auch das es bei meinen der Fall war und das die des wieder hergerichtet haben und mir beim Kauf es verheimlicht haben.
    Deshalb werde ich wahrscheinlich aus den Kaufvertrag zurücktretten.


    Gruß Waldemar

  • Die Kosten des Verfahrens (Gerichts- und Anwaltskosten) trägt immer der Unterlegene, wenn die Schuld geteilt wird, werden auch die Kosten geteilt, z.B. 30:70. Wenn Du also Recht bekommst, muss B&K die Kosten von Deinem Anwalt auch bezahlen.

    Gruß, Bodi1
    ____________________________


    Vorübergehend geschlossen.......

  • Danke dir für die Info.
    Habe es gedachte die Anwaltkosten muss man selber zahlen.
    Man lässt sich gerne eines Besseren belehren.


    Gruß Waldemar