Einschätzung 323i

  • Moin!


    Mein Hallennachbar verkauft gerade seinen 323ci.


    Das Auto ist von 2000, 4 Vorbesitzer, davon 2 in der Familie, rund 223tkm runter, durchgängig checkheft.


    Titansilber, Handschalter, Xenon/Klimaautomatik/Schiebedach, Sportsitze ohne Leder.


    Gesamtzustand optisch ist sehr gut. Keine Kratzer oder Dellen. Etwas Rost am Radlauf hinten, aber noch oberflächlich und nicht durch, dazu eine kleine Roststelle am Kofferraum. Innenraum ebenso sauber und gepflegt.


    Nun die spannende Frage - was ist ein realistischer Wert für das Auto? Motor läuft ruhig, keine Geräusche die nicht hingehören. Fahrwerk konnte ich noch nicht prüfen, aber ich gehe davon aus das der eine oder andere Lenker bzw. Lager getauscht werden müssen.


    Danke für Einschätzungen! :)


    Grüße
    Sven

  • Etwas Rost am Radlauf hinten, aber noch oberflächlich und nicht durch

    Meine Einschätzung: Rost kommt beim E46 am hinteren Radlauf zu 99% immer von innen und ist nicht nur "oberflächlich"



    dazu eine kleine Roststelle am Kofferraum

    siehe drüber - bei der Heckklappe auch ;)



    2000€ wäre ein fairer Preis ohne ihn zu sehen und wenn er wirklich :m0005: so gut da steht.



    Sorry für den Sarkasmus aber was das Thema Rost und "oberflächlich" und nur "eine kleine Stelle" bei einem 20 Jahre alten E46 betrifft - die Gebrüder Grimm würden zu ihren Lebzeiten daraus prosahafte Texte von wundersamen Begebenheiten machen (Mist schon wieder Sarkasmus :rolleyes: )

  • Wenn der Rost schon außen sichtbar ist, gibt's meist auch mehr davon.
    Stoßfänger, Schwellerverkleidungen und Radhausschalen wenn mal weg sind kann man erst wirklich was sagen.
    Aber scheinbar ist er schon gepflegt worden, insofern würde ich 2-2,5K€ auch OK finden.

  • Naja genau deswegen frage ich hier :).


    Die Radläufe selber sind nach erster Kontrolle alle in Ordnung - der Rost ist ca. 5cm hinter dem hinteren Radlauf an der Kante zur Heckschürze. Genau wie der Rost hinten "nur" zwischen Schürze und Kofferraumkante zu finden ist, aber ihr habt natürlich recht, da wird noch mehr sein. Das Thema Hinterachse ist bei dem Auto sicher auch etwas was genau zu prüfen wäre.


    Ich war aber selber überrascht wie gut das Auto sonst noch da steht. Da hat man schon deutlichst schlimmere Kisten aus dieser Epoche gesehen :)


    Grüße
    Sven

  • Unterboden ist sehr genau zu prüfen.
    https://youtu.be/0BsufWhs6r0


    Das Loch bei 7:30 hatte meiner auch. Dachte auch es sei eine Kleinigkeit.


    Und Seitenschweller mal abnehmen falls möglich und noch nicht gemacht.


    Unter der Heckschürze versteckt sich auch gerne Rost.

  • Danke weiterhin für euer Feedback


    Ja, das Auto wird erst auf der Bühne genau geprüft.


    Aber die Angabe 2K bis 2,5K ist sicher schon in dem Rahmen den ich auch gedacht hätte.


    Grüße
    Sven