Gibts hier eigentlich noch nix Neues von den Billis aus Entenhausen?

Neuer Bilstein B4 Stoßdämpfer untere Federaufnahme verformt?
-
-
Hallo Jörg,
anbei ein kurzer Zwischenstand wegen der Bilstein Dämpfer.
Ich hatte in der Zwischenzeit einige Antworten von der Fa. Bilstein bekommen, jedoch lief es immer wieder darauf hinaus das behauptet wurde das Ihnen Angaben fehlen würden.
Dieses war aber nicht so, sondern gibt es wohl keine vernünftige Interne Kommunikation zwischen den MitarbeiternMeine letzte Mail vom 24.04.20 ist bis heute von der Fa. Bilstein nicht beantwortet worden:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Leider scheint in Ihrem Hause keine Kommunikation mit Herrn Kranz stattgefunden zu haben, denn sowohl meine Fachkundigkeit als auch die eindeutige Zuordnung durch die Übermittlung der Schlüsselnummer 0005 / 701 (BMW 320 ci mit M-Sport Fahrwerk Bj 07/2005) des Fahrzeuges und der Bilstein Artikelnummern 22-139948 und 22-13993
hatte ich bereits Herrn Kranz telefonisch mitgeteilt.
- Das Fahrzeug befindet sich bis auf Ihre Stoßdämpfer und die H&R Federn in absolutem Serienzustand.
- Die richtige Einbaulage der Feder ist mir, wie ich Ihnen auch bereits mitgeteilt habe, auch von der Fa. H&R bestätigt worden.
- Der Einbau ist streng nach Werkstattvorgaben der Fa. BMW erfolgt.
- Die Seriennummer eines der Stoßdämpfer hatte ich Ihnen auch bereits auf einem Foto beigefügt.
In der Anlage einige Bilder mit der Einbaulage der Feder und auch eines vom ausgebauten, alten BMW-Original Federbein (Erstausrüster ist hier wohl die Fa. Sachs). Hier liegt die Feder schon im nicht belasteten Zustand formschlüssig auf (leider hatte ich nur eine Aufnahme von der anderen Seite gemacht, der alte Dämpfer ist mittlerweile entsorgt).
Können Sie mir bestätigen, dass die Federauflage Ihrer Stoßdämpfer bei der Krafteinleitung über die zwei Auflagepunkte der Fahrwerksfeder (wie es auf einem der Bilder rot markiert ist) standhalten?
Damit wäre mir schon sehr geholfen.
Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg und bleiben Sie gesund
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------Die Firma H&R hatte ich auch zwischenzeitlich angeschrieben, diese teilte nach Einsendung meiner Bilder dieses mit:
vielen Dank für die Zusendung der Fotos.
Anscheinend weicht dann der Bilstein-Federteller etwas von der Serie ab.
Die Lage/Position der Feder sieht aber richtig aus und liegt auch schlüssig im Federteller.Selbstverständlich wurde mir seitens der Fa. Bilstein angeboten:
Sollten Sie dennoch unsere BILSTEIN B4 Stoßdämpfer beanstanden, haben Sie innerhalb der Gewährleistung Anspruch auf eine Überprüfung. Leider können wir Ihre Reklamation nicht unvermittelt bearbeiten, da Sie nicht direkt mit uns in einem Vertragsverhältnis stehen.
Bitte wenden Sie sich mit unserem Produkt und dem entsprechenden Kaufbeleg an Ihren Händler. Dieser wird sich unverzüglich mit uns in Verbindung setzen, um Ihre Beanstandung zu klären.(wobei mir der Händler mitteilte das dieses wohl min. 8 Wochen dauern würde)
daher habe ich auch bisher davon Abstand genommen
Werde jetzt mit den Dämpfern weiter fahren und regelmäßig schauen ob sich da noch etwas "setzt"
Gruß,
Klaus -
gibt es wohl keine vernünftige Interne Kommunikation zwischen den Mitarbeitern
jaja, so kenn ich den Laden noch
Bilstein Aftermarket lebt immer noch von dem Ruf, den Hugo Emde seinerzeit mal geschaffen hat. War wenn ich mich recht erinnere so in den 70ern
Ich will mich nicht weiter über meinen ehemaligen Arbeitgeber auslassen
aber mir kommen die Dinger eh nicht ins Auto.
Anscheinend weicht dann der Bilstein-Federteller etwas von der Serie ab.
Die Lage/Position der Feder sieht aber richtig aus und liegt auch schlüssig im Federteller.
ja wat denn nu....
Aber mach dir mal keine Kopf, wie schon geschrieben, ich bin mir sicher dass das so alles funzt.
-
(wobei mir der Händler mitteilte das dieses wohl min. 8 Wochen dauern würde) daher habe ich auch bisher davon Abstand genommen
Damit rechnen die, ich hatte wegen der 2 undichten B8 auch Kontakt mit denen (1x 40tkm HA und ca 45tkm VA). Wald und Wiesendämpfer interessieren die nicht wirklich, bei einem PSS hätte es vielleicht etwas anders ausgesehen. Aber das war mir nicht gegeben, bin auch durch mit der Firma.