Das passende Gutachten vom Fahrwerk wäre hier hilfreich.
Bei progressiv gewickelten Federn ist es normal das, im belasteten Zustand, Windungen aufeinander liegen, siehe zB H&R CupKit.
Das passende Gutachten vom Fahrwerk wäre hier hilfreich.
Bei progressiv gewickelten Federn ist es normal das, im belasteten Zustand, Windungen aufeinander liegen, siehe zB H&R CupKit.
Hier ist das Gutachten
Das kann ich bestätigen. Ich habe ein ST Fahrwerk und da ist das auch. Hatte ich an Anfang reklamiert. Ist aber normal, unter anderem auch bei KW Fahrwerken. AP, ST und KW sind alle von KW.
Meine hintere Feder sollte lt Datenblatt unbelastet 185mm lang sein. Ich messe aber ca 175mm.
Krass ist das auf jeder Windung deutlich Abrieb und somit Farbabplatzung durch Berührungen zu sehen sind.
Ich habe mir jetzt mal so einen Schlauch bestellt welchen ich komplett umziehen würde.
Obs hilft? 🤷🏻♂️
Wird etwas helfen.
Habe ein KW V2 Comfort, da ist dieser Schlauch schon drauf.
Die Windungen liegen da auch aufeinander
Ich habe jetzt die Federn richtig herum eingebaut und zusätzlich Schläuche daran aufgezogen. Erste Probefahrt war sehr zuversichtlich und kein Poltern mehr.