Pleuerllagerwechsel: Beim Spezialisten oder beim Freundlichen vor Ort?

  • Sorry überlesen das es nicht um den M54 ging.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • den Dorn bekommt man nicht immer gut rein da das Loch etwas schwer zugänglich ist und ein Plastikstopfen darin recht fest gegammelt sitzt. Ohne Hebebühne geht dies wirklich bescheiden.

    Du kannst auch die Ölwanne abbauen und von unten den 1. und 4 Kolben ganz nach oben drehen und dies mit einem Gliedermeßstab abmessen. Dir in dieser Position eine Markierung mit Lackstift vorne auf die Riemenscheibe gegen den Steuerdeckel machen. Das ist dann deine OT Markierung welche ausreichend genug für die Lagerschalen ist.

    Das AGM hat in dieser OT- Position eine eindeuige Absteck-Position welche man auch optisch ohne Werkzeug wieder erkennen kann. Auch hier kann man die Zahnräder gegeneinander mit Farbe markieren und die 4 Schrauben lösen. Aber vorsicht, das AGM wiegt ein paar Kilos

  • Bin Grade dabei die pleuellager zu tauschen, die hinten 4 Zylinder sehe ich nach dem ich die Abdeckung abgebaut habe, allerdings sind die vorderen beiden Zylinder von der Ölpumpe versperrt. Muss ich bei der Kette und der Ölpumpe selbst was beachten wenn ich dies abbaue?


    Edit: es ist vollbracht. Ölwanne wieder drauf. Vorderachse dran. Morgen mach ich den Rest und dann wird er gestartet.